Fazit:
Durch einen Strafstoss rettet Gladbach einen Punkt in Bremen und erzielt kurz vor dem Ende den extrem wichtigen 2:2 Ausgleich. Nach dem späten Ausgleich im ersten Durchgang hatten die Bremer in der zweiten Hälfte das Momentum auf ihrer Seite und begannen sofort schwungvoll. Den Gladbachern merkte man den Druck an und immer wieder schlichen sich individuelle Fehler ins Spiel der Gäste ein. Diesen Schwung nutzten die Gastgeber dann auch für die Führung. Erneut war es Woltemade, der bei einer Ecke der Bremer völlig allein gelassen wurde und durch seinen Doppelpack die Führung klarmachte (61.). Danach mühten sich die Gladbacher um den wichtigen Ausgleich, doch die Kugel sollte nicht in den Kasten. Auch wegen einer Glanztat von Zetterer, der Gladbach kurzzeitig zum Verzweifeln brachte (70.). In der Schlussphase sah es nicht mehr nach einem Ausgleich für die Fohlen aus. Doch durch ein unglückliches Handspiel von Friedl gab es doch noch den erlösenden Strafstoss für die Gäste, der von Neuhaus souverän verwandelt wurde (90. +1). Somit teilen sich die Teams die Punkte.
Spielende
Bremen ist dran! In den Schlussminuten arbeitet Werder noch am Sieg. Mit einer Flanke wird Deman im Sechzehner bedient und sein Kopfball wird von Nicolas zur Seite abgewehrt. Kownacki setzt nach und Nicolas blockt seinen Schuss zur Ecke.
Bremen bekommt nochmal einen Freistoss auf 22 Metern halblinker Position. Schmid übernimmt den Standard und versucht es direkt. Sein Schuss ist nicht schlecht, fliegt aber rund einen Meter über das linke Lattenkreuz.
Einwechslung bei Werder Bremen: Dawid Kownacki
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:2 durch Florian Neuhaus
Neuhaus übernimmt die Verantwortung und da ist viel Druck drauf! Doch diesen lässt sich Neuhaus überhaupt nicht anmerken. Er versenkt den Strafstoss unhaltbar im linken Kreuzeck. Zetterer hat zwar die richtige Ecke, ist aber machtlos beim Elfmeter.
Timo Gerach schaut sich die Szene selbst am Monitor an. Die Distanz aus welcher die Kugel an den Arm von Friedl springt ist kurz, doch der Arm ist deutlich abgespreizt. Gerach bewertet die Szene neu und zeigt auf den Punkt. Elfmeter für Gladbach!
Friedl bekommt bei einer Direktabnahme von Čvančara im Sechzehner die Kugel an den Arm. Sofort fordern die Gladbacher einen Strafstoss. Der Videoschiedsrichter schaltet sich ein!