Zum Fussball-Kalender
Tomas 35'
Mittelstädt 55'
Stiller 80'
18.10.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Der VfB Stuttgart fährt den vierten Sieg in Serie ein und gewinnt beim VfL Wolfsburg hochverdient mit 3:0. Die Gastgeber waren die meiste Zeit viel zu passiv und konnten von Anfang kaum in die Partie finden. Stuttgart war klar besser, musste aber bis zur 35. Minute warten, ehe das verdiente 1:0 fiel. Die Niedersachsen hatten kaum Ideen, wie sie ins Spiel kommen sollten. So konnten die Gäste das Spiel schlussendlich souverän und eiskalt für sich entscheiden. Die Grün-Weissen warten somit bereits seit dem 14.01.2025 auf einen Heimsieg (12 Spiele in Folge!). Paul Simonis und die Verantwortlichen müssen sich auf unangenehme Tage einstellen, denn Platz 15 ist zu wenig für die Ansprüche. Stuttgart hingegen springt vorerst auf Rang drei. Am nächsten Spieltag gastiert der VfL beim HSV, während der VfB bereits am Donnerstag zu Fenerbahçe Istanbul in der Europa-League muss. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!

18.10.2025, 17:27 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

18.10.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+7)

Undavs erster Torschuss seit seiner Einwechslung segelt aus halbrechten 17 Metern deutlich über den grün-weissen Kasten.

18.10.2025, 17:26 Uhr

90. Minute (+5)

Einen hohen Ball aus dem Mittelfeld kann Amoura per Kopf für Koulierakis querlegen. Dessen freistehender Kopfball aus elf Metern kommt direkt auf Nübel, der das Leder mühelos aufsammeln kann.

18.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+3)

Während die Wolfsburger etwas Druck ausüben, sind noch rund vier Minuten der siebenminütigen Nachspielzeit auf der Uhr.

18.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute (+2)

... und hämmert diese voll in die Mauer, wo Chabot den Ball schmerzhaft mit dem Kopf klärt.

18.10.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Auf Chabot-Foul gegen Majer bekommen die Hausherren einen Freistoss aus vielversprechender Lage. Zentral aus 26 Metern schnappt sich der Gefoulte selbst die Kugel...

18.10.2025, 17:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.

18.10.2025, 17:18 Uhr

88. Minute

Die letzten Minuten sind angebrochen und plätschern vor sich hin. Die Luft scheint raus zu sein.

18.10.2025, 17:16 Uhr

86. Minute

Sebastian Hoeness nutzt seine letzten Wechsel und gönnt El Khannouss und Stiller etwas mehr Verschnaufpause bis zum nächsten Spiel. Bereits am Donnerstag geht es in der Europa-League in Istanbul weiter.

Stuttgart setzt Serie fort
Nati-Neuling Jaquez feiert klaren Sieg in Wolfsburg

Der VfB Stuttgart setzt seine Erfolgsserie fort und besiegt den VfL Wolfsburg auswärts mit 3:0. Die Schwaben dominieren das Spiel und klettern auf Rang drei der Bundesliga, während Wolfsburg weiter sieglos bleibt.
Publiziert: 18.10.2025 um 17:55 Uhr
Teilen
1/2
Perfekter Nachmittag: Suttgart feiert in Wolfsburg einen deutlichen Sieg.
Foto: imago/Jan Huebner

Der VfB Stuttgart, bei denen der Schweizer Innenverteidiger Luca Jaquez durchspielt, setzt seine Erfolgsserie eindrucksvoll fort und feiert beim VfL Wolfsburg einen überzeugenden 3:0-Auswärtssieg. Die Schwaben zeigen von Beginn an, warum sie derzeit zu den formstärksten Mannschaften der Bundesliga zählen. Während Wolfsburg auch im zwölften Heimspiel in Folge ohne Sieg bleibt, klettern die Gäste dank des vierten Sieges in Serie auf Rang drei und bleiben damit auf Europacup-Kurs.

Die Partie beginnt mit deutlichen Vorteilen der Stuttgarter, die mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle die Wolfsburger tief in die eigene Hälfte drücken. Nach ein paar Annäherungen sorgt Tiago Tomás in der 35. Minute per wuchtigem Kopfball für die verdiente Führung – ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub. Die Wölfe wirken in vielen Situationen nervös und finden offensiv kaum statt, während es auf den Rängen erste Pfiffe gibt. Kurz nach der Pause erhöht Mittelstädt auf 2:0, als er nach feiner Vorarbeit eiskalt abstaubt. Von den Hausherren kommt weiterhin kaum Gegenwehr, und auch die Wechsel bringen keine Wende.

Angelo Stiller macht in der Schlussphase mit dem 3:0 per feiner Einzelleistung alles klar. Wolfsburg bleibt blass und offensiv harmlos – beste Szene bleibt ein Lattenkopfball von Wind. Die Schwaben dagegen glänzen als geschlossene Einheit, lassen den Ball souverän laufen und feiern verdient.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
23
21
2
7
1
16
3
7
5
15
4
7
7
14
5
7
5
14
6
7
2
11
7
7
-3
10
8
6
1
9
9
6
0
8
10
7
-3
8
11
7
-5
8
12
6
-1
7
13
7
-2
7
14
6
-3
7
15
7
-5
5
16
7
-6
4
17
7
-7
4
18
7
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
23
21
2
7
1
16
3
7
5
15
4
7
7
14
5
7
5
14
6
7
2
11
7
7
-3
10
8
6
1
9
9
6
0
8
10
7
-3
8
11
7
-5
8
12
6
-1
7
13
7
-2
7
14
6
-3
7
15
7
-5
5
16
7
-6
4
17
7
-7
4
18
7
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Florian
Badstubner
Deutschland
Anstoss
Samstag
18. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Wolfsburg, Deutschland
Volkswagen Arena
Kapazität
30’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen