VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2:3
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Zum Fussball-Kalender
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Beendet
2:3
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Maehle 50'
Nmecha 83'
Guirassy 14', 54' (P)
Vagnoman 77'
Doppelpack! Guirassy mit Köpfchen zum VfB-Sieg
9:17
Wolfsburg – Stuttgart 2:3:Doppelpack! Guirassy mit Köpfchen zum VfB-Sieg

Bundesliga
VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart

02.03.2024, 20:27 Uhr

90. Minute (+8)

Fazit:
Am Ende zieht der VfL Wolfsburg vor heimischem Publikum gegen den VfB Stuttgart mit 2:3 den Kürzeren. Das geht insgesamt auch in Ordnung, die Gäste hatten viel Kontrolle, zeigten die reifere Spielanlage und wussten dank des grossen Selbstvertrauens auch, was nach Rückschlägen zu tun ist. Überdies erwiesen sich die Schwaben vor 28.917 Zuschauern in der Volkswagen Arena als effizienter, machten aus sieben offiziell gezählten Torschüssen drei Treffer. Die Wölfe arbeiteten unermüdlich. Nach der harmlosen ersten Hälfte wussten sich die Niedersachsen zu steigern, sorgten im zweiten Durchgang für gleich verteilten Ballbesitz, legten in den Zweikämpfen zu und gelangten über ihr Aufbäumen tatsächlich noch zu insgesamt zwölf Torschüssen. Der zwischenzeitliche Ausgleich wurde vom Torschützen Joakim Mæhle umgehend mit dem elfmeterreifen Foul wieder zunichtegemacht. In der Folge rannten die Hausherren weiter hinterher und kamen nie mehr wirklich in die Position, wenigstens einen Zähler ergattern zu können.

02.03.2024, 20:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+8)

Spielende

02.03.2024, 20:25 Uhr

90. Minute (+7)

Jetzt sind wir endgültig mit allen Spielerwechseln durch.

02.03.2024, 20:25 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Einwechslung bei VfB Stuttgart: Mahmoud Dahoud

02.03.2024, 20:25 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+7)

Auswechslung bei VfB Stuttgart: Angelo Stiller

02.03.2024, 20:24 Uhr

90. Minute (+6)

Natürlich werfen die Wölfe jetzt alles nach vorn, doch der VfB verteidigt jetzt wieder clever, gelangt immer wieder dazwischen und tritt den Ball im Zweifelsfall auch kompromisslos weg.

02.03.2024, 20:23 Uhr

90. Minute (+4)

Maximilian Arnold eilt links raus zu einer Ecke für die Gastgeber. Diese segelt hoch in die Mitte. Dort streckt sich Moritz Jenz nach dem Ball. Der Wolfsburger Maskenmann köpft deutlich über die Kiste.

02.03.2024, 20:21 Uhr

90. Minute (+2)

Jonas Wind sichert links in der Box den Ball, legt diesen klug zurück. In halblinker Position und knapp ausserhalb des Sechzehners schiesst Amin Sarr direkt mit dem rechten Fuss. Der Spielgerät dreht sich rechts seitlich weg und fliegt am Gehäuse von Alexander Nübel vorbei.

02.03.2024, 20:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

02.03.2024, 20:19 Uhr

88. Minute

An Effizienz fehlt es hier heute wahrlich nicht. Das gilt selbstverständlich auch für die Hausherren. Dennoch scheint es für den VfL nicht ganz zu reichen. Aber es ist für Spannung gesorgt. Es braucht ja nur noch ein Tor.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?