VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
5:1
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Zum Fussball-Kalender
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Beendet
5:1
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Wind 3' (P)
Maehle 60'
Arnold 75'
Nmecha 84', 87'
Fukuda 89'
Hacken-Tunnel von Wind wird von Maehle eiskalt verwandelt
8:43
Wolfsburg – Gladbach 5:1:Hacken-Tunnel von Wind wird von Maehle eiskalt verwandelt

Bundesliga
VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach

14.01.2025, 22:28 Uhr

90. Minute (+2)

Fazit:
Die Partie ist aus und der VfL Wolfsburg gewinnt zuhause mit 5:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Auch wenn das Ergebnis vielleicht zwei Tore zu hoch ausfällt, ist der Sieg insgesamt verdient. Die Partie begann optimal für die Wölfe, als sie in der dritten Minute per Elfmeter in Führung gingen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte waren die Gladbacher deutlich besser und hatten unter anderem durch Čvančara grosse Möglichkeiten auf den Ausgleich. In der zweiten Hälfte kamen die Gastgeber besser aus der Kabine und gingen dann auch zurecht mit 2:0 in Führung. Danach flachte die Partie deutlich ab, und keine der Mannschaften spielte zielstrebig nach vorne. Arnold erhöhte dann noch auf 3:0, und damit hätte das Spiel auch enden können. Aber ab der 84. Minute war dann noch einiges los: Nmecha mit einem Doppelpack und Fukuda mit seinem Debüttor sorgten noch für Ergebniskosmetik. Für die Wolfsburger geht es am Samstag zum FC Bayern München. Die Borussen treten zum Topspiel bei Bayer Leverkusen an.

14.01.2025, 22:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+2)

Spielende

14.01.2025, 22:22 Uhr

90. Minute (+1)

Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Das Spiel ist gelaufen. Ein ganz bitterer Abend für die Fohlen.

14.01.2025, 22:21 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

14.01.2025, 22:20 Uhr
Tor
Tor

89. Minute

Tooor für Bor. Mönchengladbach, 5:1 durch Shio Fukuda
Jetzt will die Borussia doch nochmal. Fukuda spielt Alassane Pléa an und geht dann in die Tiefe. Pléa spielt dann einen schönen Steckpass, und Fukuda bleibt aus 16 Metern eiskalt und bugsiert den Ball durch die Beine von Grabara ins Netz.

14.01.2025, 22:18 Uhr
Tor
Tor

87. Minute

Tooor für VfL Wolfsburg, 5:0 durch Lukas Nmecha
Und das nächste! Die Gladbacher haben gar keine Ordnung mehr, und so kann Patrick Wimmer durch das komplette Mittelfeld laufen. Dann spielt Wimmer einen Steckpass auf Mæhle, der alleine vor Nicolas steht. Nmecha ist mitgelaufen und wird dann von Mæhle bedient, und es steht 5:0.

14.01.2025, 22:14 Uhr
Tor
Tor

84. Minute

Tooor für VfL Wolfsburg, 4:0 durch Lukas Nmecha
Die Gladbacher fallen in alle Einzelteile. Über die rechte Seite schickt Amoura Wimmer in die Tiefe. Dieser hat ganz viel Platz und Zeit und kann dann von der rechten Seite in die Mitte geben. Dort steht Lukas Nmecha drei Meter frei vor dem Tor und muss den Ball nur noch über die Linie drücken.

14.01.2025, 22:13 Uhr

82. Minute

Das Spiel geht in die letzten zehn Minuten. Die Führung für den VfL Wolfsburg geht in der zweiten Hälfte in Ordnung. Die Mannschaft von Ralph Hasenhüttl sorgt für mehr Gefahr und lässt hinten nichts mehr zu.

14.01.2025, 22:12 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

81. Minute

Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Tomáš Čvančara

14.01.2025, 22:12 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

81. Minute

Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander

Brandt-Fauxpas ist der Beginn vom Dortmunder Desaster
10:02
Kiel – Dortmund 4:2:Brandt-Fauxpas ist der Beginn vom Dortmunder Desaster
Doppelter Sané schiesst Hoffenheim aus der Allianz Arena
10:02
Bayern – Hoffenheim 5:0:Doppelter Sané schiesst Hoffenheim aus der Allianz Arena
Volley-Treffer bringt Marmoush den Vereinsrekord
9:40
Frankfurt – Freiburg 4:1:Volley-Treffer bringt Marmoush den Vereinsrekord
Grimaldo-Freistoss sorgt für Minisieg der Werkself
8:55
Leverkusen – Mainz 1:0:Grimaldo-Freistoss sorgt für Minisieg der Werkself
Hacken-Tunnel von Wind wird von Maehle eiskalt verwandelt
8:43
Wolfsburg – Gladbach 5:1:Hacken-Tunnel von Wind wird von Maehle eiskalt verwandelt
Undavs Traum-Flanke dreht Spiel – Openda verliert die Nerven
8:55
Stuttgart – Leipzig 2:1:Undavs Traum-Flanke dreht Spiel – Openda verliert Nerven
Broschinski flankt kurz nach Einwechslung zum Siegtreffer
8:10
Bochum – St. Pauli 1:0:Broschinski flankt kurz nach Einwechslung zum Siegtreffer
Doppelter Claude-Maurice schiesst Union tiefer in die Krise
7:12
Union Berlin – Augsburg 0:2:Claude-Maurice schiesst Union tiefer in die Krise
Freistoss-Tor sorgt für Nachspielzeit-Wahnsinn in Bremen
8:53
Bremen – Heidenheim 3:3:Freistoss-Tor sorgt für Nachspielzeit-Wahnsinn in Bremen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?