Fazit:
Der FC St. Pauli fährt den ersten Sieg der Saison ein und schlägt den SC Freiburg auswärts mit 3:0. Es ist der erste Bundesliga-Sieg für den Kiezklub seit dem 1:0-Auswärtssieg im Hamburg-Derby im Februar 2011. In der ersten Halbzeit standen die Kiezkicker defensiv enorm kompakt und liessen kaum etwas zu, offensiv waren die Hamburger eiskalt. Saad traf aus dem Nichts früh zum 1:0 (12.), nach Grifos verschossenem Elfmeter (41.) schockte Afolayan die Breisgauer noch kurz vor dem Pausenpfiff mit dem zweiten Treffer (45.). In den zweiten 45 Minuten bot sich weitestgehend ein gleiches Bild wie in Halbzeit eins: Freiburg machte das Spiel, fand gegen kompakte Kiezkicker jedoch keine Lösungen. Zwei Abseitstreffer von Lienhart (62.) und Dōan (84.) nahm zudem der VAR zurück. Stattdessen machte Doppelpacker Saad mit einem traumhaften Solo den perfekten Auswärtstag für St. Pauli perfekt (72.).
Spielende
Freiburg lässt den Ball nochmal in den eigenen Reihen laufen, drängt aber auch nicht mehr entscheidend auf den Anschlusstreffer.
Gelbe Karte für Scott Banks (FC St. Pauli)
Banks testet die Qualität von Weisshaupts Trikot.
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Höfler lässt seiner Frustration nochmal verbal beim Schiedsrichter freien Lauf.
Auch eine gute Kontergelegenheit spielen die St. Paulianer nun nicht mehr mit vollem Tempo aus und lassen stattdessen auf dem Flügeln die Uhr herunterlaufen - erst auf der rechten, dann auf der linken Seite.
Weisshaupt gibt Banks einen kleinen Schubser an der Seitenlinie mit, der damit auf Asphalt rutscht.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Vor allem angesichts der beiden VAR-Checks gibt es sechs Minuten obendrauf.
Einwechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
Auswechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan