SC Freiburg
SC Freiburg
2:3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Zum Fussball-Kalender
SC Freiburg
SC Freiburg
Beendet
2:3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Doan 10'
Keitel 79'
Wirtz 2'
Hlozek 40'
Schick 53'
Wirtz sorgt für Blitzstart, Schick für die Entscheidung
7:28
Freiburg – Leverkusen (2:3):Wirtz sorgt für Blitzstart, Schick für die Entscheidung
17.03.2024, 17:26 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Wie im Hinspiel sorgt der SC Freiburg für eine spannende Schlussphase, doch verliert letztlich mit 2:3 gegen Bayer Leverkusen! Im ersten Durchgang hatten die Breisgauer bereits einige Chancen, lagen wegen der Tore von Florian Wirtz und Adam Hložek aber trotzdem zurück. Der Treffer von Ritsu Dōan reichte nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Im zweiten Durchgang war dann lange Zeit nur noch Leverkusen zu sehen, wobei eine klassische Chancenflut ausblieb. Dennoch erhöhte Patrik Schick mit einer guten Mischung aus Können und Glück zum 1:3. Erst in der 79. Minute brachte Yannik Keitel mit seinem ersten Pflichtspieltreffer wieder Spannung in die Partie, doch der grosse Ansturm kam zu spät. Es bleibt bei der knappen Niederlage, mit der Freiburg erstmal auf den neunten Rang zurückfällt, während Leverkusen die Liga wieder mit zehn Punkten anführt.

17.03.2024, 17:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

17.03.2024, 17:22 Uhr

90. Minute (+4)

Atubolu kommt beim Eckstoss mit nach vorne. Die Hereingabe kommt gut an den Fünfer, wo Gulde hochsteigt und das Ding nur etwa 20 Zentimeter über die Latte setzt!

17.03.2024, 17:21 Uhr

90. Minute (+3)

Einmal mehr wird eine Flanke von Günter geblockt. In den letzten Sekunden wird das Spielgeschehen einmal komplett auf links gedreht.

17.03.2024, 17:20 Uhr

90. Minute (+2)

Jetzt schlägt Freiburg die langen Bälle nach vorne. Da bekommt es Leverkusen verteidigt, haut die Dinger dann aber auch nur noch hinten raus.

17.03.2024, 17:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

17.03.2024, 17:19 Uhr

90. Minute

Dennoch bleibt die Werkself gefährlich! Rechts hat Tella enorm viel Platz und braucht vielleicht einen Moment zu lange für die Ballverarbeitung. Dafür nimmt er Grimaldo im Rückraum mit, dessen Schuss jedoch geblockt wird!

17.03.2024, 17:18 Uhr

90. Minute

In den Wechseln von Alonso steckt schon eine gewisse Vorsicht. Erst kommt Andrich für Hložek, dann kommt Tapsoba für Palacios. Das sind zwei defensive Wechsel.

17.03.2024, 17:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba

17.03.2024, 17:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

89. Minute

Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios

Siebter Bundesliga-Sieg in Folge
Schick schickt Meistergrüsse nach München

3:2-Sieg in Freiburg: Leverkusen holt sich den 22. Saisonsieg und ist weiterhin auf Meister-Kurs.
Publiziert: 17.03.2024 um 17:41 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2024 um 22:02 Uhr
1/8
Leverkusen siegt in Freiburg zum siebten Mal in Folge.
Foto: Getty Images
Manuela_Bigler_Freelancerin Sportredaktion & Respeakerin_Blick_2-Bearbeitet.jpg
Manuela BiglerRedaktorin Sport-Desk & Respeakerin

Leverkusens Mega-Serie geht weiter. In dieser Saison ist das Team von Nati-Captain Granit Xhaka (spielt beim 3:2-Sieg gegen Freiburg durch) weiterhin ungeschlagen und marschiert unaufhaltsam Richtung Meistertitel.

In Freiburg gelingt Leverkusen einmal mehr der perfekte Start. Bereits nach zwei Minuten kann Florian Wirtz einen Konter zur Führung vollenden. Freiburgs Antwort lässt aber nicht lange auf sich warten. Ritsu Doan kommt nach einem Doppelpass mit Lucas Höler zum Abschluss und trifft ins rechte Eck.

Siebter Bundesliga-Sieg in Folge

Leverkusen nimmt nach dem Gegentreffer das Spieldiktat an sich, während Freiburg auf Konter lauert. In der 24. Minute schickt Kiliann Sildillia Merlin Röhl in die Tiefe, der aus 18 Metern abzieht und das Netz der Werkself erneut zappeln lässt – der Ball landet jedoch im Aussennetz und bleibt so in der Torecke hängen, dass der ein oder andere denkt, der Ball liege im Tor.

Im Gegenzug sind es die Leverkusener, die den Vorsprung wiederherstellen. Adam Hlozek profitiert zuerst von einem Abpraller von Freiburg-Keeper Noah Atubolu (40.), Patrik Schick verwandelt einen sehenswerten Volleyschuss via Innenpfosten (53.).

Ist in Freiburg also alles schon gelaufen? Nein. Der eingewechselte Yannik Keitel erzielt in der 79. Minute den Anschlusstreffer und macht das Spiel noch mal spannend. Das Heimteam wirft in der Schlussphase alles nach vorn, will den erneuten Ausgleich erzielen. Das Aufbäumen Freiburgs kommt allerdings zu spät, und so sichert sich Leverkusen den siebten Bundesliga-Sieg in Folge.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Wirtz sorgt für Blitzstart, Schick für die Entscheidung
7:28
Freiburg – Leverkusen (2:3):Wirtz sorgt für Blitzstart, Schick für die Entscheidung
Kane bricht zuerst Uralt-Rekord, dann prallt er gegen Pfosten
10:20
Darmstadt – Bayern München 2:5:Kane bricht Uralt-Rekord, dann prallt er gegen Pfosten
Kobel fällt kurzfristig aus, Comebacker Hummels ist der Matchwinner
9:17
Dortmund – Frankfurt 3:1:Kobel fällt kurzfristig aus, Hummels ist Matchwinner
Flaschenwurf verfehlt Torschützen Xavi Simons nur knapp
9:36
1. FC Köln – RB Leipzig 1:5:Flaschenwurf verfehlt Torschützen Xavi Simons nur knapp
Star-Stürmer Guirassy trifft auch beim auswärtigen «Heimspiel»
8:43
Hoffenheim – VfB Stuttgart 0:3:Guirassy trifft auch beim auswärtigen «Heimspiel»
VAR rettet Elvedi vor Penalty-Foul
6:10
Heidenheim – Gladbach 1:1:VAR rettet Elvedi vor Penalty-Foul
Kostete diese Schiri-Fehlentscheidung Kovac den Job?
6:50
VfL Wolfsburg – Augsburg 1:3:Kostete diese Schiri-Fehlentscheidung Kovac den Job?
Burkardts Doppelpack entscheidet das Kellerduell
5:52
Mainz 05 – VfL Bochum 2:0:Burkardts Doppelpack entscheidet das Kellerduell
Eigene Fans hindern Werder mit Feuerwerk am Toreschiessen
7:38
Union Berlin – Bremen 2:1:Eigene Fans hindern Werder mit Feuerwerk am Toreschiessen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?