Anmerkung: Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Das Spiel beginnt mit hohem Druck von den Leipzigern, die die Gäste früh im Spiel hoch anlaufen. Trotz eines mutigen Starts von Wolfsburg ist es Dani Olmo, der in der 13. Minute das erste Tor für Leipzig erzielt. Mit einem kraftvollen Schuss aus der Drehung trifft er ins linke Eck und bringt die Gastgeber in Führung.
Die erste Halbzeit endet mit einem 1:0 für RB Leipzig. Die Sachsen kontrollieren das Spiel nach dem Führungstreffer, ohne dabei zu viel zu riskieren. Wolfsburg bemüht sich, bleibt aber in der Offensive glücklos.
Sesko und Openda treffen
In der zweiten Halbzeit erhöht Leipzig den Druck und nutzt seine Chancen effizient. Benjamin Sesko erzielt in der 68. Minute das 2:0, nachdem er einen Konter mit einem leicht abgefälschten Schuss im linken Eck versenkt. Loïs Openda sorgt in der 82. Minute mit dem 3:0 für die Entscheidung, als er sich durch die VfL-Abwehr kämpft und den Ball im Eck unterbringt.
Wolfsburgs Hoffnungen auf einen Punktgewinn werden enttäuscht, und die Mannschaft muss weiterhin um den Klassenerhalt bangen. RB Leipzig hingegen setzt ein starkes Zeichen im Rennen um die Champions-League-Plätze. Mit diesem Sieg klettert RB Leipzig auf den 4. Platz der Tabelle und hält mit 56 Punkten Anschluss an die Spitze. Wolfsburg verbleibt mit 28 Punkten auf dem 14. Platz und muss weiterhin um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen.
Bei den Gästen spiet der Schweizer Innenverteidiger Cédric Zesiger von Beginn an.