Fazit:
RB Leipzig und Union Berlin trennen sich torlos, aber die mitgereisten Fans der Gäste feiern das 0:0 fast wie einen Sieg. Tatsächlich hat es nach der anfänglichen Dominanz der Sachsen nicht so ausgesehen, als könnte der Klub aus Köpenick ernsthaft mithalten und am Ende sogar mehrfach den Sieg auf dem Fuss haben. Berlin hat sich Stück für Stück in dieses Spiel gekämpft und vor allem in Durchgang zwei etliche Chancen kreiert. Leipzig hat zu wenig aus dem ganzen Ballbesitz gemacht und in der 74. Minute auch noch einen Elfmeter ausgelassen. Insgesamt ist das torlose Remis durchaus leistungsgerecht, da beiden Seiten hier und da einiges an Präzision und Konsequenz gefehlt hat.
Spielende
Eckstoss für den Gast von links. Das dürfte die letzte Aktion sein.
Die Hauptstädter erobern das Leder nochmal in der gegnerischen Hälfte. Gelingt der Lucky Punch?
Linksfuss David Raum zirkelt den fälligen Standard aus 21 Metern direkt drauf. Frederik Rønnow fliegt in die Ecke und kratzt den halbhohen Ball raus.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Simons wird von Khedira gehalten. Glück für die Gäste, dass es keinen Platzverweis gegeben hat.
Nächstes dickes Ding für die Elf von Babak Keyhanfar. In letzter Not werden sowohl Jeong als auch Janik Haberer geblockt.
Für die letzten Minuten bringen die Weissen nochmal frische Kräfte.
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen