Ein überraschendes Remis ereignet sich zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Heidenheim in der Red Bull Arena. Die Leipziger wissen um den Druck, nicht in den Champions-League-Rängen zu stehen, doch die ersten 15 Minuten gehören den Gästen. In der siebten Minute katapultiert ein sehenswerter Schuss von Matthias Honsak die Heidenheimer in Führung.
Kurz darauf erzwingt ein Elfmeter, den Marvin Pieringer souverän verwandelt, die 2:0-Führung. Leipzig ist sichtlich schockiert und hat Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden. Dennoch gelingt den Sachsen kurz vor der Pause der Anschluss durch Loïs Openda.
Danach treten die Leipziger druckvoll auf und suchen vehement den Ausgleich. Eine Drehung von Xavi Simons und sein daraus resultierender Steckpass an Openda führen zu einem Foul im Strafraum. Trotz langer VAR-Überprüfung bleibt der Strafstoss bestehen. Benjamin Šeško übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher zum 2:2.
Heidenheim erkämpft sich einen Punkt
Fortan dominieren die Roten Bullen die Partie, während Heidenheim mit schwindenden Kräften kämpferisch dagegenhält. Die Gäste zeigen, trotz ihrer kräftezehrenden Woche – die Heidenheimer schieden am Donnerstag in den Conference-League-Playoffs in der Verlängerung gegen Kopenhagen aus –, Herzblut in der Defensive.
Am Ende reicht es für die Heidenheimer, einen wertvollen Punkt im Abstiegskampf mitzunehmen. Sie verlassen mit dem Remis den direkten Abstiegsplatz und geben den Stab an den VfL Bochum weiter. Für Leipzig hingegen ist das 2:2 ein Rückschlag im Rennen um einen Champions-League-Platz.
Trotz überlegener Spielanteile und hohem Ballbesitz findet Leipzig gegen die tief stehende Defensive von Heidenheim keine entscheidende Lücke und müssen sich mit einem Punkt zufriedengeben. Das Ergebnis verschlimmert die angespannte Situation im Tabellenfeld hinter Freiburg (4.) und Mainz (5.).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 26 | 51 | 62 | |
2 | Bayer Leverkusen | 26 | 26 | 56 | |
3 | FSV Mainz | 26 | 16 | 45 | |
4 | Eintracht Frankfurt | 26 | 14 | 45 | |
5 | RB Leipzig | 26 | 8 | 42 | |
6 | SC Freiburg | 26 | -2 | 42 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 26 | 3 | 40 | |
8 | VfL Wolfsburg | 26 | 9 | 38 | |
9 | FC Augsburg | 26 | -6 | 38 | |
10 | VfB Stuttgart | 26 | 4 | 37 | |
11 | Borussia Dortmund | 26 | 4 | 35 | |
12 | Werder Bremen | 26 | -13 | 33 | |
13 | Union Berlin | 26 | -16 | 27 | |
14 | TSG Hoffenheim | 26 | -16 | 26 | |
15 | FC St. Pauli | 26 | -10 | 25 | |
16 | VfL Bochum | 26 | -25 | 20 | |
17 | 1. FC Heidenheim 1846 | 26 | -21 | 19 | |
18 | Holstein Kiel | 26 | -26 | 17 |