Zum Fussball-Kalender
Vuskovic 42'
Philippe 59'
Kolle 90'+3
20.09.2025, 17:34 Uhr

90. Minute (+10)

Fazit:
Zum ersten Mal seit Mai 2018 gewinnt der Hamburger SV ein Spiel in der Bundesliga! Gegen abschlussschwache Heidenheimer zittern die Hansestädter den Vorsprung letztlich ins Ziel. Zu jeder Zeit des Spiels hatten beide Teams ihre Chancen. Luka Vušković nutzte seine kurz vor der Pause, ehe Rayan Philippe nach einer knappen Stunde das 2:0 nachlegte. Dagegen verzweifelte Heidenheim an der eigenen Chancenverwertung. Erst in der 93. Minute konnte Kölle das Spiel mit seinem Anschlusstreffer richtig anheizen, doch letztlich reichte die Zeit nicht mehr. Die Partie hätte auch 3:2, 2:2 oder sogar mit einem Sieg für Heidenheim enden können, doch hier holt sich der HSV ganz wichtige drei Punkte!

20.09.2025, 17:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+10)

Spielende

20.09.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+9)

Letzte Chance für Traoré! Im Zuge eines Freistosses kommt der Aussenverteidiger rechts im Strafraum zum Schuss, doch der wird im Gedränge geblockt. Das war's!

20.09.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+8)

Wieder Heuer Fernandes! Diesmal klärt er vor dem eigenen Strafraum einen langen Ball vor Conteh. Der Schlussmann muss hier zum Spieler des Spiels gekürt werden.

20.09.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+8)

Jetzt spielt auch noch Luka Vušković den Ball am eigenen Torwart vorbei! Der Aktion fehlt zum Glück der Rothosen die Kraft, weshalb Heuer Fernandes den Ball vor dem eigenen Tor wieder aufgabeln kann.

20.09.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+6)

Das schlechteste, was Badé im Konter machen konnte. Mit zwei Kollegen zu beiden Seiten dribbelt er sich erst fest, spielt dann zu spät ab und der nächste Hamburger leitet mit einem Fehlpass fast noch den Konter ein. Das dürfte für Hamburger schwer zu ertragen sein.

20.09.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+4)

Glatzel an die Latte! Fast die Entscheidung! Røssing-Lelesiit setzt sich stark durch, dribbelt bis vor Ramaj, muss dann aber eindrehen. Er legt klug für den nachlaufenden Glatzel ab, doch dessen Direktschuss aufs praktisch freie Tor prallt nur ans Aluminium!

20.09.2025, 17:23 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 2:1 durch Adam Kölle
Da ist der Anschluss! Die Ecke wird kurz vor den Strafraum geblockt. Conteh zieht direkt ab, Kölle hält den Fuss rein und überwindet Heuer Fernandes so aus kürzester Distanz.

20.09.2025, 17:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV)
Beim Eckball des Gegners holt Heuer Fernandes einen Ball zurück ins Spiel, als wolle er einen Abstoss ausführen. Das wird zurecht als Zeitspiel gewertet.

20.09.2025, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Vereinzelte Pfiffe hallen durchs Rund, als acht Minuten Nachspielzeit verkündet werden. Im Moment hält der HSV den Ball aber ganz gut vom eigenen Tor fern.

Erster Dreier seit Aufstieg
HSV zittert sich zum lang ersehnten Heimsieg

Der Hamburger SV sichert sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim den ersten Bundesliga-Sieg seit über sieben Jahren. Vor ausverkauftem Haus glänzt Keeper Heuer Fernandes und sorgt für den umjubelten Erfolg.
Publiziert: 20.09.2025 um 17:58 Uhr
|
Aktualisiert: 20.09.2025 um 22:26 Uhr
Teilen
1/4
Erlösung für den HSV: Die Hamburger holen sich am vierten Spieltag der Saison gegen Heidenheim den ersten Sieg.
Foto: IMAGO/Steinsiek.ch

Der Hamburger SV, bei dem der Schweizer Miro Muheim in der Startelf steht, feiert im heimischen Volksparkstadion einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim und fährt damit am vierten Bundesliga-Spieltag den ersten Dreier seit der Rückkehr ins Oberhaus ein.

Vor ausverkauftem Haus und bei sommerlichen Temperaturen entwickelt sich von Beginn an eine muntere Partie, in der beide Teams offensiv zur Sache gehen. Heidenheim kommt besser ins Spiel und erspielt sich schon in den ersten Minuten mehrere Ecken, doch der überragende HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes hält die Null. Nach und nach fangen sich die Rothosen und entwickeln eigene Durchschlagskraft. Kurz vor der Pause trifft Luka Vušković im Nachsetzen zur umjubelten Hamburger Führung – das erste Bundesliga-Tor des HSV seit über sieben Jahren!

Mit neuem Selbstvertrauen beginnt der HSV auch die zweite Halbzeit schwungvoll und belohnt sich durch den auffälligen Neuzugang Rayan Philippe, der nach starker Vorarbeit von Fábio Vieira zum 2:0 einschiebt. Die Hanseaten lassen nun phasenweise aufblitzen, wie viel Qualität im Kader steckt, geraten in der Schlussphase aber nochmals stark unter Druck. Heidenheim bleibt mutig und kommt kurz vor Schluss durch den eingewechselten Adam Kölle zum Anschlusstreffer.

Die Schlussminuten sind nichts für schwache Nerven: Heidenheim wirft alles nach vorne, doch erneut ist es Heuer Fernandes, der mit mehreren Paraden den knappen Vorsprung festhält. Glatzel hat den Ausgleich auf dem Fuss, trifft aber nur die Latte. Nach acht langen Nachspielminuten dürfen die Hamburger endlich jubeln. Der erste Dreier der Saison bringt nicht nur wichtige Punkte, sondern auch neues Selbstvertrauen in die Mannschaft, während Heidenheim trotz grossem Aufwand erneut knapp leer ausgeht und am Ende der Tabelle steckenbleibt.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
10
29
28
2
10
7
22
3
10
9
21
4
10
5
21
5
10
10
20
6
10
5
19
7
10
4
17
8
10
-3
15
9
10
2
14
10
10
-1
13
11
10
-4
12
12
10
-6
9
13
10
-7
9
14
10
-6
8
15
10
-10
7
16
10
-11
7
17
10
-8
5
18
10
-15
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Florian
Exner
Deutschland
Anstoss
Samstag
20. September 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Hamburg, Deutschland
Volksparkstadion
Kapazität
57’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen