Der Hamburger SV, bei dem der Schweizer Miro Muheim in der Startelf steht, feiert im heimischen Volksparkstadion einen hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim und fährt damit am vierten Bundesliga-Spieltag den ersten Dreier seit der Rückkehr ins Oberhaus ein.
Vor ausverkauftem Haus und bei sommerlichen Temperaturen entwickelt sich von Beginn an eine muntere Partie, in der beide Teams offensiv zur Sache gehen. Heidenheim kommt besser ins Spiel und erspielt sich schon in den ersten Minuten mehrere Ecken, doch der überragende HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes hält die Null. Nach und nach fangen sich die Rothosen und entwickeln eigene Durchschlagskraft. Kurz vor der Pause trifft Luka Vušković im Nachsetzen zur umjubelten Hamburger Führung – das erste Bundesliga-Tor des HSV seit über sieben Jahren!
Mit neuem Selbstvertrauen beginnt der HSV auch die zweite Halbzeit schwungvoll und belohnt sich durch den auffälligen Neuzugang Rayan Philippe, der nach starker Vorarbeit von Fábio Vieira zum 2:0 einschiebt. Die Hanseaten lassen nun phasenweise aufblitzen, wie viel Qualität im Kader steckt, geraten in der Schlussphase aber nochmals stark unter Druck. Heidenheim bleibt mutig und kommt kurz vor Schluss durch den eingewechselten Adam Kölle zum Anschlusstreffer.
Die Schlussminuten sind nichts für schwache Nerven: Heidenheim wirft alles nach vorne, doch erneut ist es Heuer Fernandes, der mit mehreren Paraden den knappen Vorsprung festhält. Glatzel hat den Ausgleich auf dem Fuss, trifft aber nur die Latte. Nach acht langen Nachspielminuten dürfen die Hamburger endlich jubeln. Der erste Dreier der Saison bringt nicht nur wichtige Punkte, sondern auch neues Selbstvertrauen in die Mannschaft, während Heidenheim trotz grossem Aufwand erneut knapp leer ausgeht und am Ende der Tabelle steckenbleibt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | 29 | 28 | ||
2 | 10 | 7 | 22 | ||
3 | 10 | 9 | 21 | ||
4 | 10 | 5 | 21 | ||
5 | 10 | 10 | 20 | ||
6 | 10 | 5 | 19 | ||
7 | 10 | 4 | 17 | ||
8 | 10 | -3 | 15 | ||
9 | 10 | 2 | 14 | ||
10 | 10 | -1 | 13 | ||
11 | 10 | -4 | 12 | ||
12 | 10 | -6 | 9 | ||
13 | 10 | -7 | 9 | ||
14 | 10 | -6 | 8 | ||
15 | 10 | -10 | 7 | ||
16 | 10 | -11 | 7 | ||
17 | 10 | -8 | 5 | ||
18 | 10 | -15 | 5 |



