Fazit:
Ein packendes Rhein-Main-Duell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt endet 1:1! Die deutlich engagierteren Hausherren glichen den Halbzeitrückstand nach einer knappen Stunde durch Burkardt aus und waren auch danach die meiste Zeit spielbestimmend. Grosse Chancen gab es allerdings lange auf beiden Seiten nicht. Die SGE verteidigte tief, setzte voll auf Konter und bekam kurz vor Schluss tatsächlich die grosse Chance zum Dreier und der damit verbundenen Champions-League-Qualifikation. Ekitiké konnte den Ball aber alleine vor Riess nicht im Tor unterbringen. Im Gegenzug hätte dann Burkardt fast für einen Mainzer Heimsieg gesorgt, verfehlte die Kiste aber auch knapp. So blieb es beim 1:1, das für die Gäste etwas schmeichelhaft, dafür aber deutlich wertvoller ist als für die Mainzer. Frankfurt bleibt Dritter und hat bei zwei ausstehenden Spielen nun fünf Punkte Vorsprung auf den Fünften Dortmund. Die Mainzer, die heute mit Kohr und da Costa gleich zwei Spieler verletzungsbedingt verloren, bleiben zwei Zähler hinter Leipzig Siebter. Weiter geht es für den FSV am nächsten Wochenende beim VfL Bochum, während die SGE den FC St. Pauli zu Gast hat. Tschüss aus Mainz und bis zum nächsten Mal!
Spielende
Sano zieht auf der rechten Seite nochmal einen Sprint an, lässt zwei Frankfurter stehen und gibt auf Fünferhöhe flach hinein. Weiper grätscht rein und kommt fast dran, doch Trapp ist zur Stelle und klärt.
Es wird nochmal gewechselt und dann geht es in die letzte Minute. Gelingt noch einem Team der Lucky Punch?
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitiké
Trapp fängt die nächste Mainzer Flanke sicher runter. Tuta hat sich im Luftduell verletzt und muss aktuell behandelt werden.
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Auf der anderen Seite hat Jonathan Burkardt die Chance zum Doppelpack! Weiper verlängert einen langen Schlag von Riess per Kopf in den Lauf seines Sturmkollegen und der jagt das Ding aus 14 Metern halblinker Position knapp am linken Giebel vorbei.
Ekitiké hat den Siegtreffer für die Eintracht auf dem Fuss! Der Angreifer nimmt einen zu kurzen Rückpass von Stefan Bell auf, läuft von links auf Riess zu und chippt die Kugel dann aus wenigen Metern am Mainzer Keeper vorbei, trifft allerdings nur das Aussennetz! Das war die Riesenchance für Frankfurt, das Ding hier noch zu ziehen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 33 | 63 | 79 | |
2 | Bayer Leverkusen | 33 | 29 | 68 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 33 | 20 | 57 | |
4 | SC Freiburg | 33 | -2 | 55 | |
5 | Borussia Dortmund | 33 | 17 | 54 | |
6 | FSV Mainz | 33 | 12 | 51 | |
7 | RB Leipzig | 33 | 6 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 33 | -6 | 48 | |
9 | VfB Stuttgart | 33 | 10 | 47 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 33 | -1 | 45 | |
11 | FC Augsburg | 33 | -15 | 43 | |
12 | VfL Wolfsburg | 33 | 1 | 40 | |
13 | Union Berlin | 33 | -17 | 37 | |
14 | FC St. Pauli | 33 | -11 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 33 | -18 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 33 | -24 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 33 | -28 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 33 | -36 | 22 |