Zum Fussball-Kalender
Jae-sung 34'
Amiri 71' (P)
Sieb 90'
Grimaldo 11' (P), 45'+3
Kofane 24'
Terrier 87'
18.10.2025, 17:34 Uhr

90. Minute (+10)

Fazit:
Bayer Leverkusen schlägt Mainz 05 in einem Sieben-Tore-Spektakel mit 4:3, bleibt damit im achten Spiel in Folge ungeschlagen und vergrössert die Krise der Nullfünfer. In einer unterhaltsamen Partie luden die Mainzer in Halbzeit eins die Werkself immer wieder ein – sei es durch einen Strafstoss zum 0:1 oder durch einfache Ballverluste zu zwei weiteren Leverkusener Treffern. Lee verkürzte zwischenzeitlich mit dem ersten Heimtor in der Liga, insgesamt bekam die Werkself trotz der Führung selten wirklich Ruhe in die Partie. Der zweite Durchgang begann zunächst ruhiger. Erst Amiris Elfmetertor (71.) brachte wieder mehr Spannung herein. Terrier schien mit seinem Comebacktor zum 4:2 den Deckel drauf zu machen (87.). Doch Siebs Jokertor (90.) sorgte nochmal für Spannung. In der langen Nachspielzeit kam Mainz aber nicht mehr entscheidend vor das Tor.

18.10.2025, 17:31 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+10)

Spielende

18.10.2025, 17:31 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+10)

Gelbe Karte für William Bøving (1. FSV Mainz 05)
Bøving sieht für einen Ellbogen-Einsatz gegen Baldé noch die Gelbe Karte.

18.10.2025, 17:30 Uhr

90. Minute (+9)

Mainz versucht es mit langen Bällen, kommt aber nicht in die Nähe des Leverkusener Strafraums. Die Werkself verteidigt aktuell cool alles weg.

18.10.2025, 17:29 Uhr

90. Minute (+7)

Bei einem langen Ball der Mainzer ist Flekken deutlich vor Bøving an der Kugel.

18.10.2025, 17:28 Uhr

90. Minute (+6)

Leverkusen hält die Nullfünfer aktuell gut vom eigenen Tor fern. Bekommt Mainz noch die Chance auf den späten Ausgleich?

18.10.2025, 17:26 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+3)

Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)

18.10.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+3)

Sano hält den FSV im Spiel! Ben Seghir schiebt den Ball im Strafraum quer zu Aleix García. Der überwindet mit seinem Schuss aus kurzer Distanz Riess, doch auf der Linie wirft sich Sano noch in den Ball.

18.10.2025, 17:25 Uhr

90. Minute (+1)

Acht Minuten Nachspielzeit gibt es in Halbzeit zwei. Erneut drei Tore, erneut ein VAR-Check und die üblichen Unterbrechungen sorgen dafür.

18.10.2025, 17:23 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.

Widmer nur auf der Bank
Fehlerhafte Mainzer unterliegen Leverkusen in Torfestival

Keine Überraschung in Mainz, aber ein Samstagnachmittag mit vielen Toren: Leverkusen ringt die Rheinländer auswärts mit 4:3 nieder.
Publiziert: 18.10.2025 um 17:39 Uhr
Teilen
1/5
Gelungener Auftritt von Bayer Leverkusen: Das Team von Trainer Kasper Hjulmand besiegt Mainz auswärts mit 4:3.
Foto: Getty Images
Gian–Andri_Baumgartner_Online Redaktor_Blick Ringier_3.jpg
Gian-Andri BaumgartnerRedaktor Sport

Nach der 0:4-Niederlage am letzten Spieltag gegen Aufsteiger HSV ist Mainz auf eine Reaktion aus und startet entsprechend mutig in die Partie. Gefährlicher ist jedoch von Beginn weg Leverkusen: Hofmann scheitert an Mainz-Keeper Riess (8.), doch wenig später liegt seine Mannschaft dennoch in Führung: Grimaldo verwandelt einen Elfmeter souverän in der rechten Torecke (11.).

Kurz darauf will Mainz nach einem Zweikampf zwischen Tapsoba und Nebel ebenfalls einen Penalty, der aber auch nach VAR-Check nicht gegeben wird. Dafür legt Leverkusen nach: Stürmer Kofane schliesst eine herrliche Kombination erfolgreich ab (24.). Zehn Minuten später bringt Lee die Mainzer wieder ins Spiel und verleiht ihnen Aufschwung. Amiris Freistoss kurz vor der Pause geht nur knapp über das Tor. Dieser Lauf wird in der Nachspielzeit dann aber jäh gebremst: Nach einer Reihe von Fehlern in der Mainzer Hintermannschaft steht Grimaldo alleine vor Riess und schiebt mühelos zum von 3:1 ein.

Nach diversen Leverkusener Chancen auf die Vorentscheidung kehrt die Spannung in der 71. Minute zurück: Kurz nach einem Pfostenknaller von Nordin fällt Mwene im Bayer-Strafraum. Dieses Mal entscheidet Schiedsrichter Exner auf Elfmeter für Mainz, den Amiri zum 2:3 verwandelt. Wirklich in Fahrt kommt die Mainzer Schlussoffensive aber nicht, im Gegenteil: Nach 87 Minuten stellt der eingewechselte Terrier auf 4:2. Es ist die Vorentscheidung, auch wenn den Mainzern durch Sieb der erneute Anschlusstreffer gelingt – allerdings zu spät.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
23
21
2
7
1
16
3
7
5
15
4
7
7
14
5
7
5
14
6
7
2
11
7
7
-3
10
8
6
1
9
9
6
0
8
10
7
-3
8
11
7
-5
8
12
6
-1
7
13
7
-2
7
14
6
-3
7
15
7
-5
5
16
7
-6
4
17
7
-7
4
18
7
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
23
21
2
7
1
16
3
7
5
15
4
7
7
14
5
7
5
14
6
7
2
11
7
7
-3
10
8
6
1
9
9
6
0
8
10
7
-3
8
11
7
-5
8
12
6
-1
7
13
7
-2
7
14
6
-3
7
15
7
-5
5
16
7
-6
4
17
7
-7
4
18
7
-9
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Florian
Exner
Deutschland
Anstoss
Samstag
18. Oktober 2025 um 15:30 Uhr
Stadion
Mainz, Deutschland
Mewa Arena
Kapazität
34’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen