FC Augsburg
FC Augsburg
2:0
Union Berlin
Union Berlin
Zum Fussball-Kalender
FC Augsburg
FC Augsburg
Beendet
2:0
Union Berlin
Union Berlin
Tietz 47'
Michel 81'
Mega-Bock schenkt Vargas-Team den Sieg
7:15
Augsburg – Union Berlin 2:0:Mega-Bock schenkt Vargas-Team den Sieg
12.04.2024, 22:27 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit
Der FC Augsburg gewinnt mit 2:0 gegen Union Berlin. In der ersten Halbzeit passierte fast nichts erwähnenswertes. Es gab nur eine Chance, die Union nicht nutzen konnte. Durchgang zwei startete mit einem haarsträubenden Fehlpass von Diogo Leite, den Tietz zur Führung nutzte. Danach war das Spiel weiterhin ausgeglichen. Union konnte nicht wirklich Gefahr entwickeln. Die Führung für den FCA war nicht verdient, es war eigentlich ein klassisches 0:0. Trotzdem legten die Hausherren noch einen drauf. Das 2:0 in der 82. Minute war die Entscheidung. In der Nachspielzeit hätte sogar noch das 3:0 fallen können. Das wäre aber deutlich zu hoch gewesen. Am Ende gewinnt Augsburg aufgrund von hoher Effektivität.

12.04.2024, 22:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

12.04.2024, 22:23 Uhr

90. Minute (+5)

Beinahe das 3:0! Plötzlich wurschtelt sich Demirović zentral in den Strafraum. Er taucht frei vor Rønnow auf und zieht mit rechts aus zehn Metern ab. Der Torwart pariert den Flachschuss stark.

12.04.2024, 22:22 Uhr

90. Minute (+4)

Volland bringt einen Freistoss aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Doekhi kommt aus zehn Metern zum Kopfball, aber sein Abschluss geht deutlich drüber.

12.04.2024, 22:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Tim Breithaupt (FC Augsburg)
Breithaupt grätscht im Mittelfeld von hinten in Volland rein. Er trifft seinen Gegenspieler nicht böse, deshalb gibt es für dieses Einsteigen zu Recht nur die Gelbe Karte.

12.04.2024, 22:20 Uhr

90. Minute (+2)

Král kommt links im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss. Dahmen pariert den Ball.

12.04.2024, 22:20 Uhr

90. Minute (+1)

Bedia bekommt zentral im Strafraum den Ball in den Lauf. Der Stürmer zieht mit links ab, aber Uduokhai kommt dazwischen und blockt den Schuss.

12.04.2024, 22:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

12.04.2024, 22:18 Uhr

90. Minute

Augsburg spielt noch nach vorne, kommt aber nicht mehr zum Abschluss. Das Spiel ist gelaufen.

12.04.2024, 22:16 Uhr

88. Minute

Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld landet am zweiten Pfosten bei Volland. Dessen Kopfball geht aber weit daneben.

Vargas und Co im Hoch
Augsburgs Europatraum lebt weiter

Der FC Augsburg schlägt im Freitagabendspiel Union Berlin. Das europäische Geschäft rückt für den Klub aus Bayern immer näher.
Publiziert: 12.04.2024 um 22:36 Uhr
|
Aktualisiert: 13.04.2024 um 11:50 Uhr
Teilen
1/6
Augsburg findet gegen Union Berlin zum Siegen zurück.
Foto: IMAGO/Langer

Der FC Augsburg träumt erstmals seit der Saison 15/16 wieder vom europäischen Geschäft. Das Team der Nati-Stars Ruben Vargas und Kevin Mbabu, der heute angeschlagen fehlte, liegt nach einem 2:0-Sieg gegen Union Berlin fünf Runden vor Schluss auf dem siebten Platz, was für die Play-off-Runde zur Conference League reichen könnte.

Dafür muss Augsburg im DFB-Pokal den Leverkusenern die Daumen drücken. Weil Bayer kommende Saison fix in der Champions League spielen wird, würde bei einem Pokalsieg der vorgesehene Europa-League-Platz an die Liga gehen.

Ex-Unioner macht den Deckel drauf

Was klar ist: Die Augsburger machen auf dem Platz ihre Hausaufgaben. Nach zuletzt zwei Spielen ohne Sieg melden sich die Rot-Grünen gegen Union Berlin zurück. Die Partie beginnt aber zäh. Zweikämpfe im Mittelfeld dominieren die erste Halbzeit. Keine Offensivaktionen.

Dagegen startet die zweite Hälfte für die Hausherren ideal. Union-Verteidiger Leite lässt sich am eigenen Strafraum zu einem kolossalen Fehlpass durch die Mitte hinreissen. Tietz reagiert am schnellsten, fängt diesen ab und verwandelt schliesslich zur schmeichelhaften Führung des Heimteams. Die Gäste haben diesem Kaltschlag nur wenig entgegenzusetzen und müssen in der Schlussphase den zweiten Gegentreffer durch den Ex-Unioner Michel hinnehmen.

Dabei bleibts auch. Augsburg findet zurück auf die Erfolgsspur zurück und kommt dem Europa-Traum einen Schritt näher. (mab)

Die letzten Spiele
Anstoss
Freitag
12. April 2024 um 20:30 Uhr
Stadion
Augsburg, Deutschland
WWK ARENA
Kapazität
30’660
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?