FC Augsburg
FC Augsburg
1:1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Zum Fussball-Kalender
FC Augsburg
FC Augsburg
Beendet
1:1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Demirovic 23'
Malen 35'
BVB-Ärger: Darf dieses Demirovic-Tor zählen?
8:16
Augsburg – Dortmund 1:1:BVB-Ärger: Darf dieses Demirovic-Tor zählen?

Ex-Espe Demirovic mittendrin
Dortmund kassiert bei Remis umstrittenen Gegentreffer

Drei Sieger und ein Unentschieden am Samstagnachmittag in der Bundesliga. Dortmund verliert den Anschluss an die Bundesliga-Spitze – in Bochum gibt ein Schokobonbon zu reden.
Publiziert: 16.12.2023 um 17:50 Uhr
|
Aktualisiert: 16.12.2023 um 18:44 Uhr
Teilen
1/7
Robust auf dem Weg zum Tor: Augsburgs Demirovic (v.), hinten der umgerempelte BVB-Verteidiger Schlotterbeck.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Dieser Zweikampf ist an der Grenze des Erlaubten – und er ist matchentscheidend. Bei der Partie zwischen Augsburg und Dortmund schüttelt Augsburg-Stürmer Demirovic BVB-Verteidiger Schlotterbeck ab, läuft alleine auf das Tor und lässt dem Schweizer Goalie Kobel beim Führungstor keine Chance (23.). Doch war alles regulär? Eine knifflige Sache.

Drei Minuten lang scannen der VAR und dann auch Schiedsrichter Jöllenbeck am Bildschirm das harte Duell zwischen Demirovic und Schlotterbeck auf ein mögliches Foulspiel. Der ehemalige St.-Gallen-Stürmer scheint Schlotterbeck an der Schulter umzureissen. Doch beide Spieler gehen hart zu Werke. Dann bleibt der Schiri bei seinem ursprünglichen Entscheid, lässt den Zweikampf durch und gibt den Treffer. Ein umstrittener Entscheid, egal, in welche Richtung Jöllenbeck entschieden hätte.

Durch eine schöne Angriffskombination über Reus, Füllkrug und Torschütze Malen (35.) gleicht Dortmund die Partie zwar aus, kommt aber nicht über das Unentschieden heraus. Im Gegenteil: In der Nachspielzeit ist es Vargas, der als Augsburg-Joker (ab 77.) gegen Nati-Kollege Kobel beinahe noch den Siegtreffer erzielt. Doch der Ball zischt am Pfosten vorbei, es bleibt beim 1:1.

Schoko-Boost für Bochum-Stürmer

Die Szene des Bundesliga-Nachmittags stammt vom Parallelspiel zwischen Bochum und Union Berlin. Beim Fan-Protest in Bochum nach zwölf Minuten fliegen Schoko-Taler aufs Feld – der japanische Bochum-Stürmer Asano greift zu und verspeist ein Schokoladenstück. Prompt trifft er kurz vor der Halbzeitpause (45.+5) zum 1:0. Am Ende gewinnt Bochum (mit Loosli, ab 64.) 3:0 (hier gehts zum Liveticker).

Die Fans zogen den angekündigten Protest durch gegen das grüne Licht beim Verband, wodurch Verhandlungen der DFL-Geschäftsführung mit Interessenten über einen milliardenschweren Investment-Deal in der Bundesliga ermöglicht werden. Der Antrag erhielt von den 36 Erst- und Zweitligaklubs die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit.

Im dümmsten Moment rutscht der Verteidiger aus
4:30
SC Freiburg – 1. FC Köln 2:0:Im dümmsten Moment rutscht der Verteidiger aus
Kane-Doppelpack bringt Sieg trotz VAR-Wirbel
6:23
Bayern – Stuttgart 3:0:Kane-Doppelpack bringt Sieg trotz VAR-Wirbel
Wirtz auch gegen Frankfurt nicht zu stoppen
6:51
Leverkusen – Frankfurt 3:0:Wirtz auch gegen Frankfurt nicht zu stoppen
BVB-Ärger: Darf dieses Demirovic-Tor zählen?
8:16
Augsburg – Dortmund 1:1:BVB-Ärger: Darf dieses Demirovic-Tor zählen?
Forsberg-Märchen bei seinem letzten RB-Heimspiel
8:11
RB Leipzig – Hoffenheim 3:1:Forsberg-Märchen bei seinem letzten RB-Heimspiel
Omlin-Vertreter flutscht der Sieg aus den Händen
7:56
Gladbach – Werder Bremen 2:2:Omlin-Vertreter flutscht der Ball aus den Händen
Majer schiesst Wölfe in Unterzahl zum Sieg
5:11
Darmstadt – VfL Wolfsburg 0:1:Majer schiesst Wölfe in Unterzahl zum Sieg
Pieringers goldenes Tor verschärft Mainzer Krise
4:30
Mainz 05 – Heidenheim 0:1:Pieringers goldenes Tor verschärft Mainzer Krise
Union mit zehnter Saisonniederlage im 15. Spiel
7:06
VfL Bochum – Union Berlin 3:0:Union mit zehnter Saisonniederlage im 15. Spiel
Die letzten Spiele
Anstoss
Samstag
16. Dezember 2023 um 15:30 Uhr
Stadion
Augsburg, Deutschland
WWK ARENA
Kapazität
30’660
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?