Zum Fussball-Kalender
Mbangula Tshifunda 15'
Stage 26'
Schmid 74' (P)
Njinmah 81'
14.09.2025, 19:32 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Mit 0:4 geht Borussia Mönchengladbach vor heimischer Kulisse gegen ein starkes Werder Bremen unter! In einer langen Zeit recht ausgeglichenen Partie hatten die Gäste die besseren Chancen und belohnten sich für einen couragierten und beherzten Auftritt. Gladbach hingegen war in den entscheidenden Momenten zu weit weg vom Gegenspieler und wurde so eiskalt bestraft. Nach etwa 20 Minuten im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit einigen Hochkarätern auf beiden Seiten. Eine schlecht getimte Grätsche gegen den starken Mbangula sorgte dann für den Elfmeterpfiff und die Entscheidung. Im Anschluss machte Bremen weiter, während sich Gladbach etwas hängen liess und auch noch das vierte Gegentor kassierte. So bleibt die Fohlenelf weiterhin bei einem Punkt und ohne ein geschossenes Tor. Werder Bremen hingegen bestätigt den starken Aufwärtstrend und macht Freude auf Mehr!

14.09.2025, 19:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

14.09.2025, 19:23 Uhr

90. Minute (+3)

Es passiert nicht mehr viel im Borussia Park! Beide Mannschaften haben sich mit diesem deutlichen Ergebnis abgefunden und sehnen den Schlusspfiff herbei.

14.09.2025, 19:20 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

14.09.2025, 19:19 Uhr

89. Minute

Das Spiel plätschert jetzt ein wenig aus. Gladbach scheint froh zu sein, wenn das Spiel vorbei ist. Bremen lässt die Kugel und den Gegner geschickt laufen.

14.09.2025, 19:16 Uhr

86. Minute

Sugawara hat sich bei einer Klärungsaktion an der Schulter wehgetan und muss behandelt werden. Wechseln kann Horst Steffen jedoch nicht mehr. Er kann aber erstmal weitermachen.

14.09.2025, 19:14 Uhr

84. Minute

Friedl kann nicht mehr weitermachen und geht zusammen mit Cameron Puertas vom Platz. Dafür dürfen jetzt Skelly Alvero und Patrice Čović etwas Spielpraxis sammeln.

14.09.2025, 19:11 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei Werder Bremen: Patrice Čović

14.09.2025, 19:11 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Auswechslung bei Werder Bremen: Cameron Puertas

14.09.2025, 19:11 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

83. Minute

Einwechslung bei Werder Bremen: Skelly Alvero

Schweizer Coach unter Druck
Seonaes Gladbach kommt gegen Bremen unter die Räder

Borussia Mönchengladbach erleidet im Borussia-Park eine bittere 0:4-Niederlage gegen Werder Bremen. Die Fohlen warten damit weiter auf den ersten Saisontreffer.
Publiziert: 14.09.2025 um 21:00 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2025 um 21:06 Uhr
Teilen
1/5
Kann nicht glücklich sein mit dem Auftritt seines Teams: Gerardo Seoane.
Foto: Getty Images

Borussia Mönchengladbach erlebt vor heimischem Publikum im Borussia-Park einen bitteren Abend und kassiert gegen ein entfesseltes Werder Bremen eine deutliche 0:4-Niederlage. Beide Teams stehen vor dem Spiel unter Druck, denn weder die Fohlen noch die Gäste aus dem Norden konnten in den ersten beiden Saisonspielen einen Sieg feiern. Doch es sind die Bremer, die konsequent und mutig agieren und sich schon früh für ihren Auftritt belohnen.

Samuel Mbangula bringt die Gäste nach einer knappen halben Stunde mit einem wuchtigen Schuss via Lattenunterkante in Führung – die Gladbacher Defensive um Nico Elvedi bleibt dabei zu passiv. Nur wenige Minuten später legt Jens Stage nach, erneut fehlt der Zugriff bei den Hausherren, die dem Ball und Gegner nur hinterherschauen. Mönchengladbach kämpft, insbesondere Robin Hack sorgt für etwas Gefahr, doch die Mannschaft von Gerardo Seoane bleibt im Abschluss glücklos.

Nach dem Seitenwechsel wagt Gladbach mehr, wechselt offensiv, doch Bremen bleibt gefährlicher. Nach einem klaren Foul an Mbangula erhöht Romano Schmid per Elfmeter auf 3:0 – die Entscheidung. Kurz vor Schluss setzt der eingewechselte Justin Njinmah noch einen drauf, als er einen feinen Pass von Debütant Boniface technisch stark verwertet.

Gladbach wartet damit nicht nur weiterhin auf den ersten Saisonsieg, sondern gar auf den ersten Treffer. In der Tabelle rutscht das Team von Seoane mit nur einem Punkt auf den Relegationsplatz 16 ab.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
26
24
2
8
7
19
3
8
6
18
4
8
8
17
5
8
7
17
6
8
3
13
7
8
2
13
8
8
1
11
9
8
-4
11
10
8
-4
10
11
8
-2
9
12
8
-4
8
13
8
-4
8
14
8
-6
7
15
8
-8
7
16
8
-7
4
17
8
-9
4
18
8
-12
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
26
24
2
8
7
19
3
8
6
18
4
8
8
17
5
8
7
17
6
8
3
13
7
8
2
13
8
8
1
11
9
8
-4
11
10
8
-4
10
11
8
-2
9
12
8
-4
8
13
8
-4
8
14
8
-6
7
15
8
-8
7
16
8
-7
4
17
8
-9
4
18
8
-12
3
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Matthias
Jöllenbeck
Deutschland
Anstoss
Sonntag
14. September 2025 um 17:30 Uhr
Stadion
Mönchengladbach, Deutschland
Borussia-Park
Kapazität
54’042
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen