Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
1:3
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Zum Fussball-Kalender
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
Beendet
1:3
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Plea 27'
Undav 21'
Demirovic 57', 61'
Nati-Star Rieder umläuft vor Assist den Linienrichter
8:00
Gladbach – Stuttgart 1:3:Rieder umläuft vor Assist den Linienrichter

Bundesliga
Borussia Mönchengladbach - VfB Stuttgart

14.09.2024, 17:25 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Dem VfB Stuttgart glückt die Generalprobe vor dem Champions League-Auftakt in Madrid und damit auch der erste Dreier der Bundesliga-Saison! Die Schwaben zeigten sich im Vergleich zu den beiden Auftaktpartien defensiv deutlich verbessert, der gegen Mainz noch unglückliche Anrie Chase beeindruckte heute durch seine Zweikampfstärke. Ein Doppelschlag von Ermedin Demirović nach Vorlagen von Fabian Rieder sorgte innerhalb von drei Minuten für die Vorentscheidung. Von Gladbach war es vor allem im ersten Durchgang kein schlechter Auftritt, die Fohlen konnten das Tempo aber nicht über 90 Minuten hochhalten.

14.09.2024, 17:22 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

14.09.2024, 17:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Ko Itakura (Bor. Mönchengladbach)
Der Pfiff gegen Ko Itakura ist natürlich nicht hilfreich, um noch einmal eine Schlussoffensive aufzuziehen.

14.09.2024, 17:19 Uhr

90. Minute

Vier Minuten bleiben den Fohlen noch. Jedoch fehlt es am unermüdlichen Einsatz, den die Seoane-Elf in der ersten Halbzeit noch an den Tag gelegt hatte.

14.09.2024, 17:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

14.09.2024, 17:18 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

89. Minute

Gelbe Karte für Dan-Axel Zagadou (VfB Stuttgart)
Zagadou hatte für sein Foulspiel an Kleindienst noch Gelb gesehen.

14.09.2024, 17:17 Uhr

89. Minute

Allerdings schlägt Robin Hack den Standard genau in die Mauer, da wäre deutlich mehr dringewesen.

14.09.2024, 17:17 Uhr

88. Minute

Nach Foul an Tim Kleindienst bekommt Gladbach immerhin mal einen Freistoss in Tornähe zugesprochen - der Anschlusstreffer für die Fohlen scheint momentan nur durch einen ruhenden Ball möglich.

14.09.2024, 17:15 Uhr

86. Minute

Chris Führich steckt in den Sechzehner zu El Bilal Touré durch. Zwar ist Jonas Omlin zuerst am Ball, doch die Schwaben bleiben hier die gefährlichere Mannschaft.

14.09.2024, 17:12 Uhr

85. Minute

Dass der VfB hier relativ komfortabel führt, liegt vor allem an der verbesserten Defensivarbeit. Anrie Chase, der gegen Mainz noch böse patzte, verfügt heute über eine Zweikampfquote von rund 80 Prozent.

Zesiger-Bock lässt die Wölfe heulen – Stammplatz futsch?
7:30
Bundesliga-Schweizer im Check:Zesiger-Bock lässt die Wölfe heulen – Stammplatz futsch?
Nati-Star Rieder umläuft vor Assist den Linienrichter
8:00
Gladbach – Stuttgart 1:3:Rieder umläuft vor Assist den Linienrichter
Debütant Köhn vollendet Werder-Angriff eiskalt
6:25
Mainz – Werder Bremen 1:2:Debütant Köhn vollendet Werder-Angriff eiskalt
Zesiger sieht bei Gegentreffern unglücklich aus
7:00
Wolfsburg – Frankfurt 1:2:Zesiger sieht bei Gegentreffern unglücklich aus
Musiala bringt Bayern nach 14 Sekunden in Führung
10:19
Kiel – Bayern München 1:6:Musiala trifft bereits nach 14 Sekunden
BVB-Star Guirassy scheitert spektakulär am Heidenheim-Goalie
9:31
Dortmund – Heidenheim 4:2:Guirassy scheitert spektakulär am Heidenheim-Goalie
Union-Goalie wird per Psycho-Trick zum Penalty-Killer
7:24
Leipzig – Union Berlin 0:0:Union-Goalie wird zum Penalty-Killer
Freiburg-Goalie fast von Mittellinie aus übertölpelt
6:30
Freiburg – Bochum 2:1:Freiburg-Goalie fast von Mittellinie aus übertölpelt
Nach Xhaka-Traumpass lässt Boniface die Hosen runter
7:53
Hoffenheim – Leverkusen 1:4:Nach Xhaka-Pass lässt Boniface Hosen runter
Wolf schlenzt den Ball traumhaft in die Maschen
6:18
Augsburg – St. Pauli 3:1:Wolf schlenzt den Ball traumhaft in die Maschen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?