21.09.2025, 21:32 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Borussia Dortmund gewinnt vor heimischer Kulisse mit 1:0 gegen den VfL Wolfsburg und bleibt somit der erste Verfolger des FC Bayern. Nachdem die Dortmunder die erste Hälfte über weite Strecken bestimmt hatten, knüpften die Mannen von Niko Kovač dort auch im zweiten Durchgang an und liessen nahezu nichts zu. Einzig eine grosse Möglichkeit hatten die Gäste durch Konstantinos Koulierakis, der die Latte aus kurzer Distanz traf, von wo der Ball auf die Linie sprang. Ansonsten kontrollierte der BVB das Geschehen, sodass nur die Chancenverwertung ein kleines Problem darstellte. Für die Schwarzgelben geht es nächste Woche gegen den FSV Mainz 05 weiter, während das Team von Paul Simonis auf RB Leipzig trifft.

21.09.2025, 21:24 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

21.09.2025, 21:24 Uhr

90. Minute (+5)

Die Ecke bringt keine Gefahr mit sich und so gewinnt Dortmund mit 1:0!

21.09.2025, 21:24 Uhr

90. Minute (+4)

Die letzten Sekunden laufen herunter. Wolfsburg probiert es mit hohen und langen Bällen, ehe Jonas Wind auf dem linken Flügel ein Foul ziehen kann. Maximilian Arnold bringt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Statt eines Abschlusses klärt ein Verteidiger zur Ecke.

21.09.2025, 21:22 Uhr

90. Minute (+2)

Die Auswechslung von Marcel Sabitzer nimmt nochmal weitere Sekunden von der Uhr. Dazu kommt der Signal Iduna Park auf und unterstützt die Heimmannschaft.

21.09.2025, 21:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer

21.09.2025, 21:20 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+2)

Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan

21.09.2025, 21:20 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

21.09.2025, 21:20 Uhr

90. Minute

Nachdem Dortmund innerhalb von 60 Sekunden zweimal gefährlich in den Strafraum kam, beruhigt sich die Begegnung nochmal. Wolfsburg sucht nach einer Lücke, doch die Mannen von Paul Simonis finden diese nicht.

21.09.2025, 21:19 Uhr

90. Minute (+1)

240 Sekunden gibt Schiedsrichter Siebert obendrauf. Allerdings wirken die Wölfe nicht so, als ob sie kurz davor wären, ein Tor zu schiessen.

Dank Adeyemi-Treffer
Dortmund bleibt an Leader Bayern dran

Borussia Dortmund sichert sich gegen den VfL Wolfsburg den dritten Sieg in Serie. Karim Adeyemi erzielt das entscheidende Tor beim 1:0.
Publiziert: 21.09.2025 um 22:03 Uhr
|
Aktualisiert: 21.09.2025 um 22:10 Uhr
Teilen
1/5
Borussia Dortmund feiert den dritten Sieg in Folge.
Foto: IMAGO/pepphoto

Borussia Dortmund feiert zu Hause einen knappen 1:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg. Von Beginn an drückt der BVB aufs Tempo, übernimmt sofort die Kontrolle und setzt die Wölfe mit seiner Intensität und starkem Pressing unter Druck.

Es ist schliesslich Karim Adeyemi, der in der 20. Minute mit einem wuchtigen Distanzschuss für das schlussendlich entscheidende Tor sorgt. Sein Treffer kommt dabei gerade in einer Phase, in der die Partie ausgeglichen scheint. Danach spielt fast nur noch Dortmund. Die Wolfsburger, die sich gewohnt schwertun im Ruhrpott, finden kein Mittel gegen die aktiven Hausherren und können offensiv kaum Akzente setzen.

Kobel erlebt ruhigen Abend

Auch nach der Pause bleibt das Bild gleich: Dortmund dominiert, spielt konsequent nach vorne, aber die letzte Präzision im Abschluss fehlt. Die grösste Chance auf den Ausgleich hat Wolfsburg, als Koulierakis aus kurzer Distanz nur die Latte trifft.

Danach kann der VfL wieder nur selten für Gefahr sorgen. Die Defensive des BVB steht sicher, der Schweizer Torhüter Gregor Kobel erlebt einen ruhigen Abend und lenkt die wenigen Abschlussversuche souverän ab. Dortmund verteidigt die knappe Führung clever und lässt sich die drei Punkte nicht mehr nehmen, dank deren der BVB weiter zur Tabellenspitze auf und Bayern-Verfolger Nummer eins bleibt.

Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
29
27
2
9
9
22
3
9
9
20
4
9
4
18
5
9
4
17
6
9
3
16
7
9
4
14
8
9
3
14
9
9
-4
12
10
9
-4
11
11
9
-2
10
12
9
-5
8
13
9
-7
8
14
9
-9
7
15
9
-10
7
16
9
-8
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
29
27
2
9
9
22
3
9
9
20
4
9
4
18
5
9
4
17
6
9
3
16
7
9
4
14
8
9
3
14
9
9
-4
12
10
9
-4
11
11
9
-2
10
12
9
-5
8
13
9
-7
8
14
9
-9
7
15
9
-10
7
16
9
-8
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Daniel
Siebert
Deutschland
Anstoss
Sonntag
21. September 2025 um 19:30 Uhr
Stadion
Dortmund, Deutschland
Signal Iduna Park
Kapazität
81’365
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen