Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
3:1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Zum Fussball-Kalender
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Beendet
3:1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Adeyemi 33'
Hummels 81'
Can 90'+3 (P)
Götze 13'
Kobel fällt kurzfristig aus, Comebacker Hummels ist der Matchwinner
9:17
Dortmund – Frankfurt 3:1:Kobel fällt kurzfristig aus, Hummels ist Matchwinner
17.03.2024, 19:29 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit
Borussia Dortmund gewinnt mit 3:1 gegen Eintracht Frankfurt. In der ersten Halbzeit war der BVB klar überlegen. Frankfurt ging trotzdem durch einen Konter in Führung. Dortmund konnte noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Hälfte war die SGE dann besser im Spiel. Die Hausherren waren nicht mehr so drückend und es gab kaum richtige Torchancen auf beiden Seiten. Der BVB schlug unzählige ungefährliche Flanken in den Strafraum. Am Ende reichte ein Flanke, die ihr Ziel fand, um Schwarz-Gelb in Führung zu bringen. Das 2:1 war nicht unverdient, kam aber etwas aus dem Nichts. Can machte dann noch per Elfmeter den Deckel drauf. Der Sieg für Dortmund geht in Ordnung.

17.03.2024, 19:26 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

17.03.2024, 19:25 Uhr

90. Minute (+5)

Frankfurt hat nochmal einen Abschluss durch Ekitike, den Meyer abwehrt.

17.03.2024, 19:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Makoto Hasebe

17.03.2024, 19:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri

17.03.2024, 19:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler

17.03.2024, 19:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Tuta

17.03.2024, 19:22 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

17.03.2024, 19:21 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+3)

Tooor für Borussia Dortmund, 3:1 durch Emre Can
Das ist die Entscheidung! Can schiesst den Elfmeter mit der rechten Innenseite oben rechts ins Tor. Trapp taucht in die andere Ecke ab.

17.03.2024, 19:21 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+2)

Gelbe Karte für Robin Koch (Eintracht Frankfurt)
Koch bekommt für das Foul, das zum Elfmeter führte die Gelbe Karte.

Goalie schon wieder verletzt
Kobel muss bei BVB-Sieg zuschauen

Dortmund gewinnt gegen Frankfurt nach Rückstand 3:1. BVB-Goalie Gregor Kobel fehlt dabei verletzt.
Publiziert: 17.03.2024 um 19:49 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2024 um 22:04 Uhr
1/5
Dortmund jubelt über einen 3:1-Sieg gegen Frankfurt.
Foto: imago

Einen Tag vor Borussia Dortmunds Heimspiel gegen Frankfurt erreicht den BVB eine schlechte Nachricht. Stammgoalie Gregor Kobel fehlt verletzt, er soll sich im Abschlusstraining eine «leichte Blessur» zugezogen haben. Der Schweizer verpasste diese Saison bereits sechs Bundesliga-Spiele aufgrund von Verletzungen.

Am Ende holt Dortmund aber auch ohne Kobel drei Punkte gegen Frankfurt. Dies, obwohl die Partie für das Heimteam denkbar schlecht startet: Mario Götze schiesst Frankfurt nach 13 Minuten in Führung.

Hummels erlöst den BVB

Das Team von Edin Terzic kann aber reagieren und kommt durch Karim Adeyemi noch vor der Pause zum Ausgleich. Zehn Minuten vor Schluss erlöst Mats Hummels den BVB dann mit einem Kopfballtor, ehe Emre Can in der Nachspielzeit per Elfmeter zum 3:1-Endstand trifft.

Kobel-Vertreter Alexander Meyer zeigt eine starke Leistung, er hält den Dortmunder Sieg mit einigen starken Paraden fest. (bjl)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Wirtz sorgt für Blitzstart, Schick für die Entscheidung
7:28
Freiburg – Leverkusen (2:3):Wirtz sorgt für Blitzstart, Schick für die Entscheidung
Kane bricht zuerst Uralt-Rekord, dann prallt er gegen Pfosten
10:20
Darmstadt – Bayern München 2:5:Kane bricht Uralt-Rekord, dann prallt er gegen Pfosten
Kobel fällt kurzfristig aus, Comebacker Hummels ist der Matchwinner
9:17
Dortmund – Frankfurt 3:1:Kobel fällt kurzfristig aus, Hummels ist Matchwinner
Flaschenwurf verfehlt Torschützen Xavi Simons nur knapp
9:36
1. FC Köln – RB Leipzig 1:5:Flaschenwurf verfehlt Torschützen Xavi Simons nur knapp
Star-Stürmer Guirassy trifft auch beim auswärtigen «Heimspiel»
8:43
Hoffenheim – VfB Stuttgart 0:3:Guirassy trifft auch beim auswärtigen «Heimspiel»
VAR rettet Elvedi vor Penalty-Foul
6:10
Heidenheim – Gladbach 1:1:VAR rettet Elvedi vor Penalty-Foul
Kostete diese Schiri-Fehlentscheidung Kovac den Job?
6:50
VfL Wolfsburg – Augsburg 1:3:Kostete diese Schiri-Fehlentscheidung Kovac den Job?
Burkardts Doppelpack entscheidet das Kellerduell
5:52
Mainz 05 – VfL Bochum 2:0:Burkardts Doppelpack entscheidet das Kellerduell
Eigene Fans hindern Werder mit Feuerwerk am Toreschiessen
7:38
Union Berlin – Bremen 2:1:Eigene Fans hindern Werder mit Feuerwerk am Toreschiessen
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?