Bayern München
Bayern München
1:0
Union Berlin
Union Berlin
Zum Fussball-Kalender
Bayern München
Bayern München
Beendet
1:0
Union Berlin
Union Berlin
Guerreiro 46'
Skandal – Sané bekommt Ohrfeige von Union-Trainer
8:12
FC Bayern – Union Berlin 1:0:Skandal – Sané bekommt Ohrfeige von Union-Trainer

Bayern-Reaktion geglückt
Union-Coach tickt bei Pleite in München aus

Die Bayern reagieren auf die Pleite gegen Werder (0:1) vom Wochenende und zwingen Union Berlin in die Knie. Für die Szene des Spiels sorgt Union-Coach Bjelica: Der Kroate verpasst Bayern-Star Sané mitten in der Partie eine Ohrfeige.
Publiziert: 24.01.2024 um 22:42 Uhr
|
Aktualisiert: 25.01.2024 um 09:10 Uhr
Teilen
1/5
Union-Trainer Nenad Bjelica geht auf Sané los – und fliegt mit Rot vom Platz.
Foto: Corbis via Getty Images
Emanuel Staub

Man nehme sich Bayern-Bezwinger Werder Bremen als Vorbild, verkündet Union-Coach Nenad Bjelica vor dem Spiel. Wenig vorbildlich ist dann aber das Verhalten des Kroaten selber. In der 74. Minute besorgt er den Auftritt des Spiels – und beschwört Wild-West-Szenen in der Münchner Allianz Arena herauf. 

Erst regt sich Bjelica fürchterlich über einen nicht gepfiffenen Penalty auf. Dann entlädt sich sein Frust an Leroy Sané. Nach einem Gerangel um einen Ball im Seitenaus verpasst er dem Bayern-Star kurzerhand eine Backpfeife. Schiedsrichter Frank Willenborg schickt Bjelica direkt mit Rot auf die Tribüne. Tätlichkeit eines Trainers gegen einen Spieler – der Aussetzer dürfte für den Union-Coach noch ein längeres Nachspiel haben. 

Immerhin: Bjelica stellt sich nach der Partie bei Sky vors Mikrofon und gesteht: «Das ist nicht zu tolerieren.» Bei Sané, seinem Opfer, wolle er sich aber nicht entschuldigen. «Er kommt in meine Zone, um mich zu provozieren», erklärt er seine Sicht der Dinge. 

Guerreiro bricht den Bann

Neben ihrem Trainer verlieren die Berliner auch das Spiel. Obwohl sie dem Gastgeber in der ersten Hälfte das Leben extrem schwer machen. Union steht sehr tief, verteidigt gewissenhaft. Gefährlich wirds in der ersten Halbzeit kaum. Die Bayern beissen sich an der eisernen Festung die Zähne aus. 

Was im ersten Durchgang partout nicht klappen will, funktioniert im zweiten Abschnitt dann aber auf Anhieb. Gerade mal 30 Sekunden sind gespielt, als Bayern-Linksverteidiger Raphaël Guerreiro das Leder traumhaft mit dem Aussenrist unter die Latte schnibbelt. Damit ist der Bann gebrochen – und von den Schultern der Bayern fällt viel Last ab. 

Harry Kane legt noch einen weiteren Treffer nach, der aber wegen Abseits zurückgenommen wird (55.). Union kann sich vom frühen Nackenschlag nach der Pause nicht mehr erholen. Randnotiz aus Schweizer Sicht: Der jüngst von Servette zu Union transferierte Chris Bedia, mit zehn Toren bester Torschütze der Super League in dieser Saison, kommt in der Schlussphase zu seinem Bundesliga-Debüt.

Die letzten Spiele
Anstoss
Mittwoch
24. Januar 2024 um 20:30 Uhr
Stadion
München, Deutschland
Allianz Arena
Kapazität
75’000
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?