Bayern München
Bayern München
2:1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Zum Fussball-Kalender
Bayern München
Bayern München
Beendet
2:1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Kane 9', 61' (P)
Ekitike 23'
Münchner feiern Mini-Sieg dank Kane-Doppelpack
9:26
Bayern – Frankfurt 2:1:Münchner feiern Mini-Sieg dank Kane-Doppelpack
27.04.2024, 17:28 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Der FC Bayern München gewinnt mit 2:1 gegen Eintracht Frankfurt! Nach einem Chancenplus zur Pause, das doch nur ein 1:1 durch die Tore von Harry Kane und Hugo Ekiktike brachte, sorgten die Münchner im zweiten Durchgang für den verdienten Sieg. Lange passierte nicht viel, bis Robin Koch ohne Vorwarnung Müller mit dem Arm im Gesicht erwischte. Den fälligen Elfmeter verwandelte erneut Harry Kane. Danach schaltete der Rekordmeister in den Verwaltungsmodus, dem die Eintracht nichts entgegenzusetzen hatte. Immerhin verlor auch die Konkurrenz der Adler. Die Bayern können sich nun vollends auf Real Madrid fokussieren.

27.04.2024, 17:25 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

27.04.2024, 17:25 Uhr

90. Minute (+6)

Keine Abnehmer für Frankfurt! Alle hohen Bälle werden abgefangen. Das war's!

27.04.2024, 17:24 Uhr

90. Minute (+4)

Plötzlich fliesst Blut vom Arm von Donny van den Beek zu Boden. Ein Verband beseitigt das Problem erstmal. Im Zweikampf hatte ihm Zvonarek den Arm mit den Stollen offensichtlich aufgeschlitzt.

27.04.2024, 17:23 Uhr

90. Minute (+3)

Im Gegenzug sorgt der FCB fast für die Entscheidung! Kane kommt von halblinks, doch scheitert mittig an den Fäusten von Trapp. Tel kann den Abpraller nicht aufnehmen, dafür kommt Müller an die Kugel und jagt sie übers Tor!

27.04.2024, 17:22 Uhr

90. Minute (+2)

Bei einer Flanke von Chandler kommt Neuer aus dem Tor, um sich den Ball gegen den hochsteigenden Nkounkou zu schnappen.

27.04.2024, 17:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

27.04.2024, 17:18 Uhr

89. Minute

Es ist nicht viel Tempo im Spiel, die Bayern haben scheinbar alles im Griff, aber so ein Ergebnis ist auch gefährlich. Vielleicht können die Frankfurter nochmal für eine Überraschung sorgen.

27.04.2024, 17:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Timothy Chandler

27.04.2024, 17:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ellyes Skhiri

Engländer stellt persönlichen Torrekord auf
Bayern siegen dank Kane-Doppelpack

Den Bayern gelingt die Generalprobe vor dem Champions-League-Halbfinal gegen Real: Die Münchner bezwingen Eintracht Frankfurt dank Harry Kane, der einen persönlichen Torrekord aufstellt.
Publiziert: 27.04.2024 um 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2024 um 09:41 Uhr
1/2
Kane schiesst Bayern München zum Sieg über Frankfurt.
Foto: DeFodi Images via Getty Images

Am Dienstag steht das Hinspiel des Champions-League-Halbfinals gegen Real Madrid an – und die Generalprobe dafür glückt den Bayern. Am Samstagnachmittag erringt der deutsche Rekordmeister einen 2:1-Heimsieg über Eintracht Frankfurt. Der Mann des Tages: Einmal mehr Harry Kane. Der englische Super-Knipser erzielt beide Münchner Tore (9. und 61.) und trägt seine Farben so zu einem moralisch wichtigen Erfolg vor dem Showdown in der Königsklasse. 

Dank seinem neuerlichen Doppelpack stellt Kane überdies einen neuen persönlichen Torrekord auf: Der Engländer steht über alle Wettbewerbe nunmehr bei 42 Saisontoren – noch nie erzielte er Zeit seiner Karriere mehr in einer einzelnen Spielzeit. Interessant zu erwähnen ist, dass Stammkraft Jamal Musiala bei den Bayern nicht im Kader fungiert. Der junge Edeltechniker soll für die Champions League geschont werden. (sbe)

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von «BliKI» für dich erstellt

Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.

Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Mbabu-Treffer zählt wegen Vargas-Foul nicht
7:13
Bundesliga-Schweizer im Check:Mbabu-Treffer zählt wegen Vargas-Foul nicht
Leverkusen holt Remis schon wieder in letzter Sekunde
9:57
Bayer – Stuttgart 2:2:Leverkusen holt Remis schon wieder in letzter Sekunde
SVD erster Absteiger nach kalter Dusche in der 90.
5:47
Darmstadt – Heidenheim 0:1:SVD erster Absteiger nach kalter Dusche in der 90.
Mainzer enttäuscht: Elfmeter rettet Böcke kurz vor Schluss
9:22
Mainz – Köln 1:1:Mainzer enttäuscht: Elfmeter rettet Böcke kurz vor Schluss
Kellerduell endet ohne Befreiungsschlag
4:28
Gladbach – Union Berlin 0:0:Kellerduell endet ohne Befreiungsschlag
Wölfe profitieren von Überzahl und drehen Partie
6:45
Freiburg – Wolfsburg 1:2:Wölfe profitieren von Überzahl und drehen Partie
Münchner feiern Mini-Sieg dank Kane-Doppelpack
9:26
Bayern – Frankfurt 2:1:Münchner feiern Mini-Sieg dank Kane-Doppelpack
Kaltschnäuziges Werder kontert Augsburg aus
7:52
Augsburg – Bremen 0:3:Kaltschnäuziges Werder kontert Augsburg aus
Doppelter Stöger schafft Luft im Abstiegskampf
10:10
Bochum – Hoffenheim 3:2:Doppelter Stöger schafft Luft im Abstiegskampf
Nach Traumstart wird BVB von Bullen überrollt
10:38
Leipzig – Dortmund 4:1:Nach Traumstart wird BVB von Bullen überrollt
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?