Borussia Mönchengladbach trotzt Bayer Leverkusen am vierten Bundesliga-Spieltag ein 1:1-Unentschieden ab und feiert damit einen durchaus gelungenen Einstand für Interimstrainer Eugen Polanski – der 39-Jährige folgt bei der Borussia auf Gerardo Seoane.
Von Beginn an geht Leverkusen unter Coach Kasper Hjulmand mit viel Ballbesitz zu Werke, doch Gladbach hält stark dagegen und kann sich gerade durch intensives Pressing immer wieder Luft verschaffen. Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe – es gibt Chancen auf beiden Seiten: Leverkusens Schick zwingt Keeper Nicolas zu einer Glanzparade, während auf der anderen Seite Machino und Scally mehrmals gefährlich vor das Tor der Werkself kommen.
Ausgleich in der Nachspielzeit
Kurz vor der Pause scheint Castrop Gladbach in Führung zu bringen, doch der VAR nimmt den Treffer wegen einer Abseitsstellung zurück. Leverkusen tut sich derweil trotz klarer optischer Überlegenheit schwer, gegen die stabile Gladbacher Defensive durchzukommen.
In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel ein Geduldsspiel. Die Werkself erhöht den Druck und wird in der 71. Minute durch Malik Tillman endlich belohnt – der US-Amerikaner trifft nach feiner Vorarbeit von Joker Poku.
Doch Gladbach steckt nicht auf: Mit frischen Kräften wie Reyna und Tabakovic kommen die Gäste in der Schlussphase noch einmal in Fahrt. In der Nachspielzeit ist es dann tatsächlich Tabakovic, der nach einer Ecke per Kopf zum umjubelten Ausgleich trifft. So holen die Fohlen, die erstmals überhaupt in dieser Saison treffen, einen verdienten Punkt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 29 | 27 | ||
2 | 9 | 9 | 22 | ||
3 | 9 | 9 | 20 | ||
4 | 9 | 4 | 18 | ||
5 | 9 | 4 | 17 | ||
6 | 9 | 3 | 16 | ||
7 | 9 | 4 | 14 | ||
8 | 9 | 3 | 14 | ||
9 | 9 | -4 | 12 | ||
10 | 9 | -4 | 11 | ||
11 | 9 | -2 | 10 | ||
12 | 9 | -5 | 8 | ||
13 | 9 | -7 | 8 | ||
14 | 9 | -9 | 7 | ||
15 | 9 | -10 | 7 | ||
16 | 9 | -8 | 6 | ||
17 | 9 | -7 | 5 | ||
18 | 9 | -9 | 5 |



