21.09.2025, 19:27 Uhr

90. Minute (+6)

Fazit:
Gladbach erkämpft sich ein verdientes 1:1 in Leverkusen! Nach einer starken Willensleistung erzielt Joker Tabakovic in der Nachspielzeit das erste Saisontor für die Borussia und veredelt somit das Debüt seines neuen Trainers. Eugen Polański sah einen guten Auftritt seiner Mannschaft, die vor allem mit der von ihm geforderten "Leidenschaft" überzeugte. Leverkusen mangelte es im Offensivspiel an Kreativität, doch das Team von Kasper Hjulmand ist noch in der Findungsphase und wird noch mehr Zeit brauchen. Für die Werkself geht es am nächsten Samstag in St. Pauli weiter, während Mönchengladbach dann Frankfurt empfängt.

21.09.2025, 19:25 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Álex Grimaldo (Bayer Leverkusen)
Der Bayer-Kapitän meckert nach dem Abpfiff bei Schiri Zwayer.

21.09.2025, 19:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+6)

Gelbe Karte für Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)
Hofmann sieht ebenfalls nach Spielschluss noch Gelb.

21.09.2025, 19:23 Uhr

90. Minute (+6)

Es gibt nochmal eine Ecke für die Werkself. Ist das die letzte Aktion?

21.09.2025, 19:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+6)

Spielende

21.09.2025, 19:22 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+4)

Gelbe Karte für Grant-Leon Ranos (Bor. Mönchengladbach)

21.09.2025, 19:20 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+2)

Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:1 durch Joe Scally
Debütant Herrmann holt gegen Grimaldo eine Ecke heraus und bringt diese anschliessenden selbst in den Fünfer. Tabakovic setzt sich im Getümmel durch und köpft unhaltbar in die linke obere Ecke ein.

21.09.2025, 19:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.

21.09.2025, 19:19 Uhr

90. Minute (+1)

VAR: Es gibt keinen Platzverweis.

21.09.2025, 19:19 Uhr

90. Minute (+1)

Fünf Minuten bleiben dem Team von Eugen Polanski noch. Gelingt den Fohlen noch der Ausgleich?

Debüt von Seoane-Nachfolger
Gladbach erkämpft sich gegen Leverkusen spät einen Punkt

Borussia Mönchengladbach erkämpft sich am vierten Bundesliga-Spieltag ein 1:1-Unentschieden gegen Bayer Leverkusen und feiert damit einen durchaus gelungenen Einstand für Interimstrainer Eugen Polanski.
Publiziert: 21.09.2025 um 19:53 Uhr
|
Aktualisiert: 21.09.2025 um 21:39 Uhr
Teilen
1/4
Gladbach und Leverkusen trennen sich 1:1.
Foto: IMAGO/Brauer-Fotoagentur

Borussia Mönchengladbach trotzt Bayer Leverkusen am vierten Bundesliga-Spieltag ein 1:1-Unentschieden ab und feiert damit einen durchaus gelungenen Einstand für Interimstrainer Eugen Polanski – der 39-Jährige folgt bei der Borussia auf Gerardo Seoane.

Von Beginn an geht Leverkusen unter Coach Kasper Hjulmand mit viel Ballbesitz zu Werke, doch Gladbach hält stark dagegen und kann sich gerade durch intensives Pressing immer wieder Luft verschaffen. Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe – es gibt Chancen auf beiden Seiten: Leverkusens Schick zwingt Keeper Nicolas zu einer Glanzparade, während auf der anderen Seite Machino und Scally mehrmals gefährlich vor das Tor der Werkself kommen.

Ausgleich in der Nachspielzeit

Kurz vor der Pause scheint Castrop Gladbach in Führung zu bringen, doch der VAR nimmt den Treffer wegen einer Abseitsstellung zurück. Leverkusen tut sich derweil trotz klarer optischer Überlegenheit schwer, gegen die stabile Gladbacher Defensive durchzukommen.

In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel ein Geduldsspiel. Die Werkself erhöht den Druck und wird in der 71. Minute durch Malik Tillman endlich belohnt – der US-Amerikaner trifft nach feiner Vorarbeit von Joker Poku.

Doch Gladbach steckt nicht auf: Mit frischen Kräften wie Reyna und Tabakovic kommen die Gäste in der Schlussphase noch einmal in Fahrt. In der Nachspielzeit ist es dann tatsächlich Tabakovic, der nach einer Ecke per Kopf zum umjubelten Ausgleich trifft. So holen die Fohlen, die erstmals überhaupt in dieser Saison treffen, einen verdienten Punkt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
29
27
2
9
9
22
3
9
9
20
4
9
4
18
5
9
4
17
6
9
3
16
7
9
4
14
8
9
3
14
9
9
-4
12
10
9
-4
11
11
9
-2
10
12
9
-5
8
13
9
-7
8
14
9
-9
7
15
9
-10
7
16
9
-8
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
9
29
27
2
9
9
22
3
9
9
20
4
9
4
18
5
9
4
17
6
9
3
16
7
9
4
14
8
9
3
14
9
9
-4
12
10
9
-4
11
11
9
-2
10
12
9
-5
8
13
9
-7
8
14
9
-9
7
15
9
-10
7
16
9
-8
6
17
9
-7
5
18
9
-9
5
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Felix
Zwayer
Deutschland
Anstoss
Sonntag
21. September 2025 um 17:30 Uhr
Stadion
Leverkusen, Deutschland
BayArena
Kapazität
30’210
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen