Im Rheinenergie-Stadion liefern sich der 1. FC Köln und der FC Augsburg am 7. Spieltag der Bundesliga ein umkämpftes Duell, das am Ende mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden endet. Klare Torchancen sind zunächst Mangelware. Köln braucht rund 20 Minuten, um ins Spiel zu finden, übernimmt dann aber die Kontrolle und nähert sich dem Führungstreffer an: Waldschmidt prüft FCA-Keeper Dahmen mit einem Freistoss, kurz darauf scheitert Kaminski am Pfosten. Augsburg bleibt vor allem durch sein hohes Pressing gefährlich, doch echte Abschlüsse fehlen den Gästen im ersten Durchgang.
Nach der Pause bringen die Fuggerstädter zunächst frischen Wind – und gehen nach einem klaren Foul im Strafraum per Strafstoss von Nati-Spieler Fabian Rieder in der 54. Minute verdient in Führung. Das Gegentor wirkt wie ein Weckruf für die Geissböcke, die mit einigen Wechseln – allen voran Youngster Saïd El Mala – mehr Zielstrebigkeit in ihr Offensivspiel bringen. Der Joker steht wenig später im Mittelpunkt: Mit einer herausragenden Einzelaktion gleicht er mit einem wuchtigen Schuss ins Lattenkreuz aus und sorgt für riesigen Jubel in Köln (76.). In der Schlussphase drücken beide Teams auf den Sieg, ohne aber die ganz grossen Chancen zu erzwingen. Die kniffligste Szene ist eine Kölner Dreifachchance, die aber keinen Erfolg bringt.
Am Ende bleibt es beim Remis – ein Ergebnis, das dem Spielverlauf entspricht. Köln kann so seinen guten Saisonstart bestätigen und bleibt auch im sechsten Duell in Folge ungeschlagen gegen den FCA. Auf Augsburger Seite überzeugt Startelf-Debütant und Ex-Basler Anton Kade mit starker Defensivarbeit.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 7 | 23 | 21 | ||
2 | 7 | 1 | 16 | ||
3 | 7 | 5 | 15 | ||
4 | 7 | 7 | 14 | ||
5 | 7 | 5 | 14 | ||
6 | 7 | 2 | 11 | ||
7 | 7 | -3 | 10 | ||
8 | 6 | 1 | 9 | ||
9 | 6 | 0 | 8 | ||
10 | 7 | -3 | 8 | ||
11 | 7 | -5 | 8 | ||
12 | 6 | -1 | 7 | ||
13 | 7 | -2 | 7 | ||
14 | 6 | -3 | 7 | ||
15 | 7 | -5 | 5 | ||
16 | 7 | -6 | 4 | ||
17 | 7 | -7 | 4 | ||
18 | 7 | -9 | 3 |