Zweiter Sieg im zweiten Spiel des Jahres für den BVB. Gegen Köln gewinnen die Dortmunder gleich mit 4:0.
Doch so deutlich, wie es das Resultat vermuten lässt, ist es nicht. Beim Stand von 1:0 für die Dortmunder, Malen traf in der ersten Halbzeit zur Führung, drückt Köln enorm auf den Ausgleich. Doch erst rettet Gregor Kobel mit einem Big Save und danach ist es der Innenpfosten, der die Kölner vor dem Ausgleich trennt.
Sancho fällt und darf nicht schiessen
In genau dieser Druckphase wird dann Jadon Sancho nach einem starken Dribbling von Köln-Carstensen zu Fall gebracht, Schiedsrichter Schlager zeigt auf den Punkt. Ein umstrittener Entscheid, doch der Kontakt ist da.
United-Leihgabe Sancho will den Elfmeter gleich selbst schiessen, diskutiert mit BVB-Stürmer Füllkrug. Am Ende schnappt sich Füllkrug den Ball aber selbst und verwandelt trocken zum 2:0. Jetzt ist Köln geschlagen, nur drei Minuten nach dem Elfmeter bereitet mit Maatsen ein weiterer BVB-Wintertransfer das nächste Tor vor.
Köln fällt immer weiter
Einen hervorragenden Steilpass der Chelsea-Leihgabe verwertet Malen zu seinem zweiten Tor des Tages. Mit dem 4:0 in der Nachspielzeit trägt sich dann auch noch Edeljoker Moukoko in die Torschützenliste ein.
Damit bleibt der BVB weiter an der Spitzengruppe der Bundesliga dran, während Köln mit Schlusslicht Darmstadt punktgleich im Tabellenkeller steckt.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 34 | 67 | 82 | |
2 | Bayer Leverkusen | 34 | 29 | 69 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 34 | 22 | 60 | |
4 | Borussia Dortmund | 34 | 20 | 57 | |
5 | SC Freiburg | 34 | -4 | 55 | |
6 | FSV Mainz | 34 | 12 | 52 | |
7 | RB Leipzig | 34 | 5 | 51 | |
8 | Werder Bremen | 34 | -3 | 51 | |
9 | VfB Stuttgart | 34 | 11 | 50 | |
10 | Borussia Mönchengladbach | 34 | -2 | 45 | |
11 | VfL Wolfsburg | 34 | 2 | 43 | |
12 | FC Augsburg | 34 | -16 | 43 | |
13 | Union Berlin | 34 | -16 | 40 | |
14 | FC St. Pauli | 34 | -13 | 32 | |
15 | TSG Hoffenheim | 34 | -22 | 32 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 34 | -27 | 29 | |
17 | Holstein Kiel | 34 | -31 | 25 | |
18 | VfL Bochum | 34 | -34 | 25 |