Zum Fussball-Kalender
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Beendet
1:2
RB Leipzig
RB Leipzig
Dovedan 69'
Sesko 42'
Openda 85'
Torgarant Openda lässt die Roten Bullen spät jubeln
8:14
Heidenheim – RB Leipzig 1:2:Torgarant Openda lässt die Roten Bullen spät jubeln
20.04.2024, 17:32 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit
RB Leipzig gewinnt mit 2:1 gegen den 1. FC Heidenheim. Die ersten 45 Minuten waren sehr ausgeglichen. Heidenheim machte ein gutes Spiel und ging trotzdem mit einem Rückstand in die Kabine, weil Šeško einen Abwehrfehler ausnutzte. Die zweite Hälfte ging mit vielen Unterbrechungen los. Dann setzte sich das Bild aus Halbzeit eins fort. Leipzig kam einfach nicht durch und der FCH lauerte auf Konter und Standardsituationen. Natürlich war es dann ein Freistoss von Beste, der zum Ausgleich führte. Danach wollten beide Mannschaften den Sieg. Ironischerweise war es am Ende ein Leipziger Konter, der den Siegtreffer für die Gäste bescherte. Der Sieg ist insgesamt etwas glücklich.

20.04.2024, 17:29 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

20.04.2024, 17:28 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+8)

Gelbe Karte für Omar Traoré (1. FC Heidenheim 1846)
Traoré hält Openda im Mittelfeld fest. Dafür gibt es die Gelbe Karte.

20.04.2024, 17:28 Uhr

90. Minute (+8)

Eine Heidenheimer Flanke von der linken Seite wird von einem Leipziger Verteidiger geklärt.

20.04.2024, 17:26 Uhr

90. Minute (+6)

Leipzig hat erneut Platz zum Kontern. Baumgartner spielt einen Seitenwechsel auf Elmas. Der Ball kommt aber in Elmas Rücken, sodass die Chance dahin ist.

20.04.2024, 17:24 Uhr

90. Minute (+3)

Leipzig macht den Deckel drauf, aber die Fahne geht hoch! Ein Steckpass erreicht Elmas links im Strafraum. Der Nordmazedonier legt auf Openda quer, der den Ball ins Tor schiesst. Er stand aber im Abseits.

20.04.2024, 17:23 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Einwechslung bei RB Leipzig: Lukas Klostermann

20.04.2024, 17:22 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+3)

Auswechslung bei RB Leipzig: Dani Olmo

20.04.2024, 17:21 Uhr

90. Minute (+1)

Die üppige Nachspielzeit von acht Minuten ist aufgrund zahlreicher, teilweiser langer Verletzungspausen absolut berechtigt.

20.04.2024, 17:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8

Dortmund nun unter Zugzwang
Leipzig schlägt Aufsteiger Heidenheim dank spätem Treffer

Dosen-Klub Leipzig schlägt Aufsteiger Heidenheim auswärts mit 2:1 und setzt damit Borussia Dortmund unter Druck. Leipzigs Openda sorgte spät (85. Minute) für den Siegtreffer.
Publiziert: 20.04.2024 um 17:52 Uhr
|
Aktualisiert: 21.04.2024 um 12:45 Uhr
1/5
Der 1. FC Heidenheim hat nichts zu jubeln.
Foto: IMAGO

Leipzig zeigt sich von Beginn an spielfreudig, doch die ersten Abschlüsse führen nicht zum Erfolg. Heidenheim hält gut dagegen und kommt ebenfalls zu Chancen, doch auch hier bleibt der Torerfolg aus.

Kurz vor der Halbzeitpause gelingt Benjamin Šeško in der 42. Minute das 1:0 für Leipzig, nachdem ein Abwehrfehler von Heidenheims Gimber ausgenutzt wird. Mit diesem Ergebnis geht es in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit beginnt ohne Wechsel auf beiden Seiten. Nach einigen Unterbrechungen und einer Verletzungspause für Heidenheims Maloney, der später durch Jan Schöppner ersetzt wird, findet Heidenheim durch einen Kopfball von Nikola Dovedan in der 69. Minute den Ausgleich. Es ist sein erster Ballkontakt nach seiner Einwechslung.

Leipzig reagiert mit mehreren Wechseln, um das Spiel wieder an sich zu reissen. In der 85. Minute gelingt es Loïs Openda, nach einem herausragenden Konter und einer Vorlage von Mohamed Simakan, den Siegtreffer zu erzielen. Trotz einer langen Nachspielzeit von acht Minuten kann Heidenheim nicht mehr zurückschlagen, und das Spiel endet mit einem 2:1-Sieg für RB Leipzig.

Mit diesem Sieg sammelt RB Leipzig wichtige Punkte im Kampf um die direkte CL-Qualifikation und festigt seine Position mit nun 59 Punkten auf dem vierten Platz. Dortmund – auf Rang fünf mit drei Punkten Rückstand – steht somit vor dem Kracher gegen Leverkusen (Sonntag, 17.30 Uhr) unter Druck.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von «BliKI» für dich erstellt

Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.

Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
In der 97. Minute kann auch Kobel Dortmund nicht mehr retten
9:37
Dortmund – Leverkusen 1:1:In der 97. Minute kann auch Kobel Dortmund nicht mehr retten
Es Müllert – Köpenicker kassieren klare Klatsche
10:13
Union – Bayern München 1:5:Es Müllert – Köpenicker kassieren klare Klatsche
Mbabu erobert den Ball – Vargas haut ihn rein
9:26
Frankfurt – Augsburg 3:1:Mbabu erobert den Ball – Vargas haut ihn rein
Doppel-Duksch sorgt für VfB-Frust
6:40
Werder Bremen – Stuttgart 2:1:Doppel-Duksch sorgt für VfB-Frust
Wölfe dank perfektem Abschluss im Auf-Wind
7:11
VfL Wolfsburg – VfL Bochum 1:0:Wölfe dank perfektem Abschluss im Auf-Wind
Trotz Hack-Hattrick herrscht nach Tor-Party Katerstimmung
10:14
Hoffenheim – Gladbach 4:3:Trotz Hack-Hattrick herrscht nach Tor-Party Katerstimmung
Burkardt sichert Mainz im Rutschen wichtigen Punkt
3:52
SC Freiburg – Mainz 05 1:1:Burkardt sichert Mainz im Rutschen wichtigen Punkt
Klarer schiebt Doppel-Tunnel – und den FC in die 2. Liga?
8:09
1. FC Köln – Darmstadt 98 0:2:Klarer schiebt Doppel-Tunnel – und den FC in die 2. Liga?
Torgarant Openda lässt die Roten Bullen spät jubeln
8:14
Heidenheim – RB Leipzig 1:2:Torgarant Openda lässt die Roten Bullen spät jubeln
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
26
51
62
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
26
26
56
3
FSV Mainz
FSV Mainz
26
16
45
4
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
26
14
45
5
RB Leipzig
RB Leipzig
26
8
42
6
SC Freiburg
SC Freiburg
26
-2
42
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
26
3
40
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
26
9
38
9
FC Augsburg
FC Augsburg
26
-6
38
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
26
4
37
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
26
4
35
12
Werder Bremen
Werder Bremen
26
-13
33
13
Union Berlin
Union Berlin
26
-16
27
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
26
-16
26
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
26
-10
25
16
VfL Bochum
VfL Bochum
26
-25
20
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
26
-21
19
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
26
-26
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?