Leipzig zeigt sich von Beginn an spielfreudig, doch die ersten Abschlüsse führen nicht zum Erfolg. Heidenheim hält gut dagegen und kommt ebenfalls zu Chancen, doch auch hier bleibt der Torerfolg aus.
Kurz vor der Halbzeitpause gelingt Benjamin Šeško in der 42. Minute das 1:0 für Leipzig, nachdem ein Abwehrfehler von Heidenheims Gimber ausgenutzt wird. Mit diesem Ergebnis geht es in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit beginnt ohne Wechsel auf beiden Seiten. Nach einigen Unterbrechungen und einer Verletzungspause für Heidenheims Maloney, der später durch Jan Schöppner ersetzt wird, findet Heidenheim durch einen Kopfball von Nikola Dovedan in der 69. Minute den Ausgleich. Es ist sein erster Ballkontakt nach seiner Einwechslung.
Leipzig reagiert mit mehreren Wechseln, um das Spiel wieder an sich zu reissen. In der 85. Minute gelingt es Loïs Openda, nach einem herausragenden Konter und einer Vorlage von Mohamed Simakan, den Siegtreffer zu erzielen. Trotz einer langen Nachspielzeit von acht Minuten kann Heidenheim nicht mehr zurückschlagen, und das Spiel endet mit einem 2:1-Sieg für RB Leipzig.
Mit diesem Sieg sammelt RB Leipzig wichtige Punkte im Kampf um die direkte CL-Qualifikation und festigt seine Position mit nun 59 Punkten auf dem vierten Platz. Dortmund – auf Rang fünf mit drei Punkten Rückstand – steht somit vor dem Kracher gegen Leverkusen (Sonntag, 17.30 Uhr) unter Druck.
Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.
Blick benutzt künstliche Intelligenz als Helferin bei der Redaktionsarbeit, etwa beim Aufspüren verschiedener Quellen oder beim Erstellen von Zusammenfassungen von Texten. Blick befolgt beim Einsatz von KI strenge Regeln. So hat immer der Mensch das letzte Wort. Mehr Infos gibts hier.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 26 | 51 | 62 | |
2 | Bayer Leverkusen | 26 | 26 | 56 | |
3 | FSV Mainz | 26 | 16 | 45 | |
4 | Eintracht Frankfurt | 26 | 14 | 45 | |
5 | RB Leipzig | 26 | 8 | 42 | |
6 | SC Freiburg | 26 | -2 | 42 | |
7 | Borussia Mönchengladbach | 26 | 3 | 40 | |
8 | VfL Wolfsburg | 26 | 9 | 38 | |
9 | FC Augsburg | 26 | -6 | 38 | |
10 | VfB Stuttgart | 26 | 4 | 37 | |
11 | Borussia Dortmund | 26 | 4 | 35 | |
12 | Werder Bremen | 26 | -13 | 33 | |
13 | Union Berlin | 26 | -16 | 27 | |
14 | TSG Hoffenheim | 26 | -16 | 26 | |
15 | FC St. Pauli | 26 | -10 | 25 | |
16 | VfL Bochum | 26 | -25 | 20 | |
17 | 1. FC Heidenheim 1846 | 26 | -21 | 19 | |
18 | Holstein Kiel | 26 | -26 | 17 |