Aubameyang knipst auch gegen Ingolstadt
Glücklicher Bürki rettet Dortmund den Arbeitssieg

Zum Auftakt in den 25. Spieltag der Bundesliga reicht Borussia Dortmund eine dürftige Leistung, um gegen Ingolstadt drei Punkte einzufahren.
Publiziert: 17.03.2017 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 03:18 Uhr
1/7
Mal wieder er: Pierre-Emerick Aubameyang schiesst Dortmund zum Dreier.
Foto: EQ Images

Die Kulisse im ausverkauften Signal Iduna Park (über 80'000 Fans) ist einmal mehr umwerfend. Die fussballerische Kost ist am Freitagabend eher mager.

Gegen den zähen Zweitletzten wirkt der BVB dürftig, einfallslos. Ingolstadt vergibt Chance um Chance.

Doch Dortmund hat Aubameyang. Schmelzer legt auf. 1:0. Das 23. Saisontor des Gabuners, sein Neuntes im fünften Spiel. Wahnsinn!

Und Dortmund hat Glück! Der sonst bestechend sichere Roman Bürki holt in der 52. Minute den alleine aufs Tor stürmenden Ex-FCL-Knipser Dario Lezcano von den Beinen. Schiri Siebert lässt weiterlaufen. Der Nati-Goalie trifft viel Lezcano, kaum Ball. «Für mich ganz klar ein Elfmeter, keine Zweifel», beurteilt der ehemalige Top-Schiedsrichter Markus Merk auf «SkySport» die Szene.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Am Ende aber gibt es im Ruhrpott ausgleichende Gerechtigkeit. Denn als in der 79. Minute Gonzalo Castros Freistoss in der Mauer hängen bleibt, nahm Ingolstadts Pascal Gross seine Hand zur Hilfe. Auch hier bleibt der Penalty-Pfiff aus.

Der BVB verteidigt mit dem Arbeitssieg den direkten Champions-League-Platz 3 und hat nun bei einem Spiel mehr vier Punkte Vorsprung vor Hoffenheim.

Ingolstadt steht einmal mehr nach einer starken Leistung mit leeren Händen da. Hamburg auf dem Relegationsplatz kann die «Schanzer» mit einem Sieg am Samstag in Frankfurt bereits auf 10 Punkte distanzieren. Für das Team des Schweizer U21-Internationalen Florent Hadergjonaj (spielt 90. Minuten durch) steht die Planung für die 2. Bundesliga langsam aber sicher auf dem Tagesprogramm. (sih/sag)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?