«Andere Vereine liegen auf Eis»
Jetzt spricht Shaqiris Berater-Bruder Erdin

Nach den Wechsel-Wirren um Xherdan Shaqiri (22) spricht sein Bruder und Berater Erdin Klartext.
Publiziert: 29.07.2014 um 14:13 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:19 Uhr
1/6
Erdin Shaqiri: «Unser erster Ansprechpartner ist der FC Bayern!»
Foto: Toto Marti

Shaq is back!

Xherdan Shaqiri ist seit Montag wieder im Training beim FC Bayern. Und der Schweizer Kraftwürfel strotzt vor Bewegungsdrang.

Aus München bewegt er sich aber zurzeit nicht weg. Denn Verhandlungen mit anderen Vereinen sind erst einmal gestoppt worden.

Dies berichtet Shaqs Bruder und Berater Erdin in der «SportBild»: «Aktuell finden keine Gespräche mit anderen Vereinen statt. Unser erster Ansprechpartner ist der FC Bayern, wir haben die Gespräche mit anderen Vereinen auf Eis gelegt.»

Hohes Standing

Die Bayern-Bosse werden nicht müde zu betonen, dass sie Shaqiri in München behalten wollen. Erdin: «Es wurde uns klar und deutlich mitgeteilt, dass Xherdan bei den Verantwortlichen des FC Bayern ein hohes Standing hat.»

Erdin weiter: «Jedoch bleibt jetzt abzuwarten, wie die nächsten Gespräche mit den Verantwortlichen des FC Bayern ablaufen werden, damit auch eine optimale Lösung gefunden werden kann.»

In den Ferien wollte sich Xherdan einfach ausruhen. «Ich war mit meinen Eltern, meinen Geschwistern und ein paar Freunden unterwegs. Ich wollte ein bisschen runterschalten und nicht viel von Fussball wissen. Natürlich habe ich mich aber mit den Deutschen über den WM-Titel gefreut», so Shaq.

Im Moment läuft Shaqiris Bayern-Vertrag bis 2016. Möglich, dass er bis 2017 oder 2018 verlängert. Der Marktwert des Mittelfeldspielers würde damit von 20 auf etwa 25 Millionen Euro steigen. (wst)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
34
67
82
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
34
29
69
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
34
22
60
4
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
34
20
57
5
SC Freiburg
SC Freiburg
34
-4
55
6
FSV Mainz
FSV Mainz
34
12
52
7
RB Leipzig
RB Leipzig
34
5
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
34
-3
51
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
34
11
50
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
34
-2
45
11
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
34
2
43
12
FC Augsburg
FC Augsburg
34
-16
43
13
Union Berlin
Union Berlin
34
-16
40
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
34
-13
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
34
-22
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
34
-27
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
34
-31
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
34
-34
25
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?