4:1 gegen Frankfurt
Dortmund bleibt an den Bayern dran

Augsburg holt einen wichtigen Dreier im Kampf gegen den Abstieg. Marwin Hitz stellt dabei beim Spiel gegen Schalke einen neuen Vereinsrekord auf. Dortmund fährt mit 4:1 gegen Frankfurt den nächsten Dreier ein.
Publiziert: 13.12.2015 um 16:30 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 21:29 Uhr
1/4
Aubameyang trifft auch gegen Frankfurt.
Foto: AP

Dortmund – Frankfurt 4:1
Borussia-Goalie Roman Bürki gewinnt das Schweizer-Duell mit Eintracht-Stürmer Haris Seferovic. Die kriselnde Frankfurter gehen zwar früh durch Alexander Meier in Front (6.), doch dann dreht die Tuchel-Truppe auf. Mkhitaryan, Aubameyang, Hummels und Ramos treffen für Dortmund, das mit fünf Punkten Rückstand einziger Bayern-Jäger ist. 

Augsburg – Schalke 2:1
der 27. Minute ist es soweit: Augsburg-Goalie Marwin Hitz ist 318 Minuten ohne Gegentor geblieben und stellt so eine neue Bestmarke auf.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der Schweizer Schlussmann baut den Rekord gar noch etwas aus. In der 70. Minute ist es dann aber soweit. Schalke markiert durch Sead Kolašinac den Ausgleichstreffer. Zuvor bringt Jeong-ho Hong die Augsburger in der 34. Minute in Führung.

Am Ende jubelt trotzdem der FCA: Caiuby markiert in der 92. Minute den 2:1-Siegtreffer und sorgt so dafür, dass Augsburg in der Tabelle vom 15. auf den 13. Platz klettert. (klu)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?