3. Spieltag in der Bundesliga
5:0-Gala gegen den HSV: Bayern schiesst sich für FCZ warm

Bayern München korrigiert mit einer 5:0-Gala gegen schwache Hamburger den verhaltenen Saison-Auftakt. Mit Timm Klose (Nürnberg verliert bei Dortmund 0:2) steht am Samstag nur ein Schweizer in der Startelf.
Publiziert: 20.08.2011 um 20:34 Uhr
|
Aktualisiert: 13.10.2018 um 03:54 Uhr
Von Dominik Steinmann

Bayern München – Hamburger SV 5:0
Das Team von Jupp Heynckes überfährt die Gäste aus Hamburg schon in der Anfangsphase. In der 13. Minute zirkelt Arjen Robben einen Freistoss perfekt zur Mitte, wo Verteidiger Van Buyten am höchsten steigt und zur Führung einnickt. In der 17. Minute doppelt Franck Ribéry nach einer schönen Einzelleistung im Strafraum nach. Sehenswert ist auch der dritte Treffer: Robben tankt sich auf der rechten Seite durch als wäre es ein Kinderspiel und bezwingt HSV-Goalie Drobny mit einem herrlichen Lupfer (34.). Weil Müller (erhält den Vorzug gegenüber Kroos) nur den Pfosten trifft (43.), geht’s mit einem 3:0 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff gelingt auch Gomez noch ein Tor (aus offsideverdächtiger Position das 4:0 in der 57. Minute). Der deutsche Nationalspieler hatte beim 2:0 gegen den FCZ im CL-Playoff-Hinspiel noch etliche Chancen versiebt. Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Olic köpfelt in der 80. Minute zum 5:0-Endstand ein. Die Zürcher sind also für das Rückspiel am nächsten Dienstag gewarnt. Leader ist nach drei Spieltagen übrigens Lucien Favres Gladbach (4:1 gegen Wolfsburg).

Dortmund – Nürnberg 2:0
Meister Dortmund zeigt nach der Pleite gegen Hoffenheim gegen den «Club» eine Reaktion. Die Gäste, bei denen der Schweizer Timm Klose wie zuletzt in der Startelf steht, präsentieren sich lange Zeit defensiv solid. In der 38. Minute verpassen die Gäste gar die Chance zum Führungstreffer: Hegeler findet nach einem Ausflug von Weidenfeller keinen Abnehmer in der Mitte. Im Gegenzug scheitert BVB-Lewandowski an Nürnberg-Goalie Rakovsky. In der 50 Minute ists dann um die Abwehr der Franken geschehen: Götze sticht in den Strafraum, sein Zuspiel hämmert Lewandowski unter die Latte. Die Entscheidung fällt nach 81 Minuten: Grosskreutz vollendet zum 2:0. Zuvor hatte Perisic nur den Pfosten getroffen (75.).

Augsburg – Hoffenheim 0:2
Der Holländer Ryan Babel schiesst die Gäste nach fünf Minuten in Front. Nach einer knappen Stunde vergibt Augsburgs Mölders einen (umstrittenen) Penalty. Kurios: Hoffenheim-Goalie Starke, der den Elfmeter hält, trägt wie Mölders die Trikotnummer 33. Eine Viertelstunde vor Schluss verwandelt Salihovic für die Gäste vom Punkt. Das Team von Coach Holger Stanislawski, das vergangene Woche Dortmund bezwungen hatte, feiert gegen den Aufsteiger einen verdienten Auswärtssieg.

Stuttgart – Leverkusen 0:1
Auch das Team von Coach Robin Dutt gewinnt auswärts. Die Entscheidung fällt nach 28 Minuten: Suttgart-Goalie Ulreich kann einen Kadlec-Schuss nur nach vorne abprallen lassen, Kiessling muss nur noch abstauben. Eren Derdiyok sitzt wie Ballack nur auf der Bank und wird nach 75 Minuten eingewechselt.

Köln – Kaiserslautern 1:1
Schlusslicht Köln wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Im Heimspiel gegen Kaiserslautern kamen die Rheinländer ohne Lukas Podolski nicht über ein 1:1 hinaus und bleiben damit unter dem neuen Trainer Solbakken sieglos am Tabellenende. Die Tore erzielen IIlicevic (17.) zum 0:1 und Jajalo zum 1:1 (19.).

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Spektakel in Bremen
Bremen – Freiburg 5:3
Papiss Demba Cissé (wer denn sonst?) bringt die Freiburger im Weser-Stadion schon in der 7. Minute in Führung. Clemens Fritz gelingt per Kopf nach einer halben Stunde der Ausgleich. Er hat Glück: Sein Ball kullert Freiburg-Goalie Baumann durch die Beine. Nur vier Minuten später ist die Partie gedreht: Nach Vorarbeit von Marin düpiert Pizarro Baumann erneut (34.). Nach der Pause schlägt aber wieder Cissé zu und markiert den Ausgleich (48.). Der Senegalese erzielte in der letzten Saison 22 Treffer. In der 63. Minute stürmt Reisinger alleine auf Werder-Goalie Wiese zu, vergibt aber kläglich. Dann bringt der soeben eingewechselte Marko Arnautovic die Bremer wieder in Führung (65.). Die Freiburger (bei denen Beg Ferati 90 Minuten lang auf der Bank sitzt) scheinen dank Reisingers Ausgleichstreffer doch noch einen Punkt einzufahren (84.). Doch Hunt (Penalty in der 87.) und Wesley schiessen die Hausherren kurz vor Schluss noch zum Sieg.
Bremen – Freiburg 5:3
Papiss Demba Cissé (wer denn sonst?) bringt die Freiburger im Weser-Stadion schon in der 7. Minute in Führung. Clemens Fritz gelingt per Kopf nach einer halben Stunde der Ausgleich. Er hat Glück: Sein Ball kullert Freiburg-Goalie Baumann durch die Beine. Nur vier Minuten später ist die Partie gedreht: Nach Vorarbeit von Marin düpiert Pizarro Baumann erneut (34.). Nach der Pause schlägt aber wieder Cissé zu und markiert den Ausgleich (48.). Der Senegalese erzielte in der letzten Saison 22 Treffer. In der 63. Minute stürmt Reisinger alleine auf Werder-Goalie Wiese zu, vergibt aber kläglich. Dann bringt der soeben eingewechselte Marko Arnautovic die Bremer wieder in Führung (65.). Die Freiburger (bei denen Beg Ferati 90 Minuten lang auf der Bank sitzt) scheinen dank Reisingers Ausgleichstreffer doch noch einen Punkt einzufahren (84.). Doch Hunt (Penalty in der 87.) und Wesley schiessen die Hausherren kurz vor Schluss noch zum Sieg.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?