3:1-Auswärtssieg gegen Hertha
Hoffenheim liebäugelt mit der Königsklasse

Dank eines 3:1-Erfolgs bei heimstarken Berlinern hievt sich die TSG Hoffenheim zwischenzeitlich auf den dritten Tabellenrang.
Publiziert: 31.03.2017 um 22:35 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 09:40 Uhr
1/8
So sieht das aus, wenn ein Spieler nach 150 Bundesliga-Spielen seinen ersten Treffer markiert.
Foto: EPA

Was für ein Pfund! In der 76. Minute ists im Berliner Olympiastadion mucksmäuschenstill. Niklas Süle zieht nach Vorlage von Steven Zuber aus 30 Metern ab und nagelt den Ball unhaltbar unter die Latte.

Es ist ein Treffer für die Galerie und einer, der Hoffenheim (mit Zuber in der Startformation, ohne Schwegler und Schär) weiterhin von den Sternen Europas träumen lässt. Dabei beginnt die Partie in der Hauptstadt für die Kraichgauer alles andere als erfolgsversprechend. In der 32. Minute werden die Fans Zeugen eines historischen Moments: Peter Pekarík erzielt nach 150 Bundesliga-Spielen sein erstes Tor! 

Doch die Freude der Hertha (ohne Stocker und den verletzten Lustenberger) ist nur von kurzer Dauer. Mittelstädt nimmt im Strafraum die Hand zur Hilfe – Gelb für den Berliner, Penalty für die Gäste. Kramarik verwertet eiskalt (39.). Der 20-jährige Maximilian Mittelstädt avanciert in der zweiten Halbzeit zum veritablen Unglücksraben. In der 58. Minute geht er in einem Zweikampf zu forsch zur Sache – Ampelkarte! 

Mit numerischer Überzahl münzen die Gäste ihre Überlegenheit dann auch in Tore um. Nach dem Prachtsteffer von Süle macht Kramaric mit seinem zweiten Treffer des Abends (86.) den Deckel drauf. Die beste Heimmannschaft der gesamten Liga hat eine empfindliche Niederlage zu verdauen. Und während Hoffenheim auf die Königsklasse schielen darf, droht Berlin in der Tabelle abzurutschen. (sag)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
32
61
76
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
32
31
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
32
20
56
4
SC Freiburg
SC Freiburg
32
-3
52
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
32
15
51
6
RB Leipzig
RB Leipzig
32
6
50
7
FSV Mainz
FSV Mainz
32
9
48
8
Werder Bremen
Werder Bremen
32
-6
47
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
32
1
45
10
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
32
6
44
11
FC Augsburg
FC Augsburg
32
-11
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
32
-14
37
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
32
-11
31
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
32
-27
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?