100. Sieg in Bundesliga winkt
Vermiest Ex-Klub Hertha Favre das Jubiläum?

Mönchengladbach-Coach Lucien Favre könnte dieses Wochenende seinen 100. Sieg in der Bundesliga feiern. Ausgerechnet sein Ex-Klub Hertha BSC kann dem Schweizer einen Strich durch die Rechnung machen.
Publiziert: 01.05.2015 um 19:37 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:43 Uhr
1/2
Gladbach-Trainer Lucien Favre.
Foto: Keystone

Lucien Favre ist drauf und dran mit Borussia Mönchengladbach die direkte Champions-League-Qualifikation zu schaffen. Vier Runden vor Schluss der Bundesliga hat sein Team als Dritter zwei Punkte Vorsprung.

Am Sonntag könnte der 57-Jährige mit einem Sieg einen weiteren Sprung dazu machen – und gleichzeitig ein Jubiläum feiern. Favre winkt der 100. Dreier als Bundesliga-Coach.

Und ausgerechnet jetzt wartet sein Ex-Klub Hertha BSC als Rivale. Die Berliner mit den Schweizern Valentin Stocker und Fabian Lustenberger können Favre die Feier vermiesen.

Der Schweizer hat seit seiner ersten Bundesliga-Partie mit Hertha am 11. August 2007 (0:1 bei Frankfurt) bei den Berlinern und seit 2010 bei Gladbach insgesamt 220 Matches an der Seitenlinie gestanden (99 Siege, 53 Remis, 68 Pleiten).

Noch etwas mehr Brisanz erhält die Sonntags-Partie, weil bei Gegner Hertha Favres ehemaliger Spieler Pal Dardai nun Trainer ist.

Favre lobt die Arbeit von Dardai: «Ich wusste, dass er einmal Trainer werden würde. Man konnte sich mit ihm gut über Fussball unterhalten. Er hat immer sehr gut verstanden, was ich als Trainer von ihm wollte», sagt Favre über Dardai. (rib)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
32
-27
26
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
32
-33
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?