Mario Gavranovic (27) ist auf bestem Weg Geschichte zu schreiben. Der Ex-FCZ-Stürmer steht nach 26 Runden mit HNK Rijeka an der Spitze der kroatischen Liga. 4 Punkte vor Dinamo Zagreb. Gewinnen Gavranovic & Co. im Direktduell am Samstag, distanzieren sie Dinamo um 7 Punkte. Gavra freut sich auf den Spitzenkampf.
«Wir brauchen ein gutes Resultat, wenn wir unser grosses Ziel erreichen wollen. Wir sind bereit!» Welches Ziel? «Wir wollen zum ersten Mal in der Geschichte von HNK Rijeka Meister werden!» In der kroatischen Hauptstadt ist man sich das Feiern hingegen gewohnt. Dinamo wurde zuletzt 11 Mal in Serie Meister.
Dass überhaupt ein anderer Verein als Dinamo Meister werden könnte, galt vor kurzem noch als unmöglich. Zu gut war die Mannschaft. Zu gut soll auch das Netzwerk des Ex-Präsidenten Zdravko Mamic im kroatischen Fussball gewesen sein. Ende 2015 wird Mamic wegen Geldwäsche und Bestechung angeklagt und verhaftet. Er trat als Dinamo-Präsident zurück.
Gavranovic will davon nichts wissen: «Als ich in der Schweiz spielte, habe ich den kroatischen Fussball nicht wirklich intensiv verfolgt. Und jetzt konzentriere ich mich nur auf den Fussball.»
Seit sechs Spielen hat der 7-fache Saisontorschütze nicht mehr getroffen. Er sagt: «Im richtigen Moment werden die Tore wieder fallen.» Am Samstag? «Gerne! Aber wichtiger sind drei Punkte. Egal, wer trifft.»
Lincoln, Gibraltar FC, 14 (Titel in Serie)
BATE Borisov, Weissrussland, 11
NK Dinamo Zagreb, Kroatien, 11
Basel, Schweiz, 7
Guangzhou, Evergrande, China 6
Olympiakos, Griechenland, 6
Skenderbeu Korce, Albanien, 6
Juventus, Italien, 5
Ludogorets Rasgrad, Bulgarien, 5
The New Saints, Wales, 5
Islanders, British Virgin Island, 5
Lincoln, Gibraltar FC, 14 (Titel in Serie)
BATE Borisov, Weissrussland, 11
NK Dinamo Zagreb, Kroatien, 11
Basel, Schweiz, 7
Guangzhou, Evergrande, China 6
Olympiakos, Griechenland, 6
Skenderbeu Korce, Albanien, 6
Juventus, Italien, 5
Ludogorets Rasgrad, Bulgarien, 5
The New Saints, Wales, 5
Islanders, British Virgin Island, 5