Anlässlich seines 50. Geburtstages, am 30. November, erzählt Lineker in einem Interview mit der BBC eine kuriose Anekdote der WM 1990 in Italien.
Im Eröffnungsspiel gegen Irland (1:1) geht der englische Top-Stürmer zunächst gut um mit dem Erwartungsdruck. Nach neun Minuten erzielt Lineker das 1:0. In der Halbzeitpause habe er sich jedoch nicht mehr gut gefühlt und dennoch weitergespielt.
Dann passiert es, Lineker kackt in die Hose! «Ich habe ein Tackling versucht und ging zu Boden. Ich entspannte – und dabei passierte es. Es war die schlimmste Erfahrung meines Lebens. Ich habe versucht, mich auf dem Boden sauber zu machen, habe mich gerollt wie ein Hund. Zum Glück regnete es so heftig, dass man es nicht merkte», erzählt Lineker.
Leider geht auch der Match in die Hose. In der 73. Minute gleicht der Ire Sheedy aus und Lineker wird in der 83. Minute erlöst. Er wird ausgewechselt, darf endlich unter die Dusche. England scheidet in der Folge aber erst im Halbfinal gegen Deutschland nach Penaltyschiessen aus. Der in Leicester geborene Stürmer gab übrigens selbst den Hinweis auf die TV-Bilder, welche seinen Kampf gegen die unliebsame Erleichterung dokumentieren (siehe Video).
Gary Lineker – der in seiner Karriere nie eine Gelbe Karte sah – blickt auf eine lange und erfolgreiche Laufbahn zurück. An der WM des Jahres 1986 krönt er sich zum Torschützenkönig (6 Treffer).
England scheidet im Viertelfinal gegen Argentinien (1:2) aus. Lineker sagt später über das Tor Maradonas mit der Hand (Gottes): «Es war wohl das einzige Mal in meiner gesamten Karriere, dass ich dem gegnerischen Team für ein Tor applaudieren wollte.»
Von Lineker stammt auch folgender Spruch: «Fussball ist, wenn 22 Mann dem Ball hinterherlaufen und am Ende gewinnt Deutschland.» Heute moderiert der ehemalige Barça-Knipser auf BBC die Fussball-Sendung «Match of the Day». (ds)