Abgesetzter Fifa-Ethik-Kontrolleur Borbély
«Wir erfuhren es aus den Medien»

Der Schweizer Cornel Borbély wurde als Ermittler der Ethikkommission abgesetzt. Das BLICK-Interview.
Publiziert: 11.05.2017 um 12:49 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:55 Uhr
1/2
Nicht mehr im Amt: Cornel Borbély.
Foto: AFP
Andreas Böni

Herr Borbély, zu welchem Zeitpunkt spürten Sie, dass der Fifa-Rat Sie loswerden will?
Cornel Borbély: Wir haben bereits Anfang des Jahres Anzeichen gesehen für eine mögliche Abwahl. So hätten zum Beispiel gemäss den Fifa-Statuten die Kandidaten für die Ethikkommission im Januar bekannt gegeben werden müssen – nicht am Dienstag. Von der Absetzung haben wir durch die Medien erfahren, nachdem wir in Bahrain gelandet sind.

Wie hat die Fifa mit Ihnen kommuniziert?
Die Fifa hat es trotz unserer langjährigen erfolgreichen Tätigkeit nicht für notwendig befunden, uns persönlich zu informieren. Das Vorgehen macht deutlich, dass es sich um eine politisch motivierte Abwahl handelt. Die handelnden Funktionäre stellen damit ihre persönlichen Interessen über eine verantwortungsbewusste Verbandsführung. Der Reformprozess kommt mit diesen Entscheiden leider zum Erliegen.

Gibt es Voruntersuchungen gegen Infantino, wie der SPIEGEL berichtete?
Es laufen derzeit hunderte von Untersuchungen. Was damit jetzt passiert, ist unklar. Wir können keine Auskunft über einzelne Verfahren geben.

Vermuten Sie hinter Ihrer Absetzung den Fifa-Rat oder Infantino persönlich?
Wer am Schluss wie gestimmt hat, wissen wir nicht. Tatsache ist, dass der Präsident eine gewichtige Stimme hat und er sich in den letzten Monaten geweigert hat, eine positive Aussage zu unserer Arbeit zu machen. Er ist der Präsident und repräsentiert die Fifa gegen aussen und hat damit Entscheide zu verantworten.

Es gibt den Vorwurf, dass Sie und Ihre Ermittlungen zu teuer gewesen seien. Wie sehen Sie das?
Das ist ein fadenscheiniges Argument. Die Ethikkommission hat in den letzten Jahren die Zahl der bearbeiteten Fälle massiv gesteigert, das bei abnehmenden Kosten. Ausserdem plant die Fifa-Spitze offenbar, parallel zu unserer Absetzung die Bezüge des Leitungsgremiums von 300'000 auf 450'000 Dollar zu erhöhen.

Sie sprechen von mehreren hundert Fällen, die offen sind. Wie geht das weiter? Gibt es da eine geordnete Übergabe?
Das Mandat wurde uns vom FIFA Council entzogen und endet entsprechend am Donnerstag. Eine Übergangsphase ist nicht vorgesehen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?