Stilz geht zum Tabellenzweiten
Schweizer wird Sportchef in der 2. Bundesliga

Prickelnde neue Aufgabe für Sportchef Roger Stilz (44): Der Ostschweizer wechselt von Belgien nach Deutschland zu Jahn Regensburg – mitten in den Spitzenkampf.
Publiziert: 02.11.2021 um 18:37 Uhr
|
Aktualisiert: 02.11.2021 um 18:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Ex-Fussballer Roger Stilz sammelte bereits viel Erfahrung. Zum Beispiel hier als Co-Trainer beim 1. FC Nürnberg (2014-16).
Foto: imago/Zink

Platz zwei und 25 Punkte nach 12 Spielen: In der bayrischen Stadt Regensburg lebt der Traum vom erstmaligen Sprung in die Bundesliga. Genau dorthin zieht nun Roger Stilz. Der St. Galler übernimmt beim SSV Jahn Regensburg eine Schlüsselrolle.

«Geschäftsführer Sport», heisst die genaue Funktion, die Roger Stilz bei Jahn Regensburg nach einer Umstrukturierung ausüben wird. Als Verantwortlicher für den Bereich Sport wird Stilz Teil der Zwei-Personen-Geschäftsführung. Der ehemalige Fussballer (u.a. Vaduz, Kriens, Altona Hamburg und Victoria Hamburg) und Assistenztrainer (HSV, Nürnberg) tritt die Stelle per anfangs Dezember an.

Bevor Stilz bei seinem neuen Klub loslegt, steht der Abschluss bei seinem aktuellen Klub in Belgien an. Bis Mitte November bleibt er Sportchef bei Absteiger Waasland-Beveren – bis dann hat er auch Zeit, sich von der Schweizer Waasland-Fraktion zu verabschieden: Trainer Marc Schneider, Co-Trainer Pascal Cerrone, Ex-YB-Spieler Leonardo Bertone und Ex-Thuner Chris Kablan. Dafür darf er bei Regensburg den Schweizer Innenverteidiger Jan Elvedi (25) begrüssen.

Übrigens: Das einzige Team, das Regensburg in der 2. Bundesliga vor der Sonne steht, ist der FC St. Pauli. Da war Stilz von 2016 bis Ende 2020 viereinhalb Jahre lang Leiter der Nachwuchsabteilung. (str)

2. Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
6
6
13
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
6
5
13
3
Hannover 96
Hannover 96
6
3
13
4
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
6
7
12
5
Schalke 04
Schalke 04
6
3
12
6
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
6
3
11
7
Karlsruher SC
Karlsruher SC
6
1
11
8
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
6
5
10
9
Holstein Kiel
Holstein Kiel
6
2
9
10
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
6
-2
9
11
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
6
-3
7
12
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
6
-4
7
13
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
6
-7
7
14
SG Dynamo Dresden
SG Dynamo Dresden
6
-2
5
15
Hertha BSC
Hertha BSC
6
-2
5
16
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
6
-3
4
17
VfL Bochum
VfL Bochum
6
-5
3
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
6
-7
3
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen