Schweizer gibt Amt wieder ab
Roger Stilz tritt als Geschäftsführer bei Jahn Regensburg zurück

Der Schweizer Roger Stilz (45) verlässt den SSV Jahn Regensburg nach zehnmonatiger Tätigkeit als Geschäftsführer. Stilz bat den Klub aus persönlichen Gründen, die Zusammenarbeit frühzeitig zu beenden.
Publiziert: 23.09.2022 um 19:53 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Roger Stilz ist nicht mehr als Geschäftsführer Sport bei SSV Jahn Regensburg tätig.
Foto: imago/Eibner

Nach zehn Monaten verlässt Roger Stilz den SSV Jahn Regensburg wieder. Der Schweizer ist im vergangenen Dezember die Position als Geschäftsführer Sport angetreten. Nun ist die Zusammenarbeit bereits wieder beendet. In einer Medienmitteilung schreibt der Klub aus der 2. Bundesliga: «Ich möchte mich im Namen des SSV Jahn bei Roger Stilz für seine intensive Arbeit bedanken.»

Stilz und der SSV haben sich im besten beiderseitigen Einvernehmen getrennt, Stilz bat um die Beendigung der Zusammenarbeit aus persönlichen Gründen. Zudem war Stilz auch im Vorstand des Nachwuchsfussballs beim SSV Jahn Regensburg, auch dieses Amt legt er nieder.

«Intensive, tolle Zeit»

«Ich hatte beim SSV Jahn eine intensive, tolle Zeit und möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Unterstützung bedanken. Mannschaft, Staff und Trainerteam wünsche ich nur das Beste. Ich bin überzeugt, dass sie gemeinsam ihre Ziele erreichen werden», wird Stilz auf der Vereinsseite zitiert. Der SSV Jahn Regensburg ist nun auf der Suche nach einem Nachfolger.

2. Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
6
6
13
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
6
5
13
3
Hannover 96
Hannover 96
6
3
13
4
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
6
7
12
5
Schalke 04
Schalke 04
6
3
12
6
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
6
3
11
7
Karlsruher SC
Karlsruher SC
6
1
11
8
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
6
5
10
9
Holstein Kiel
Holstein Kiel
6
2
9
10
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
6
-2
9
11
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
6
-3
7
12
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
6
-4
7
13
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
6
-7
7
14
SG Dynamo Dresden
SG Dynamo Dresden
6
-2
5
15
Hertha BSC
Hertha BSC
6
-2
5
16
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
6
-3
4
17
VfL Bochum
VfL Bochum
6
-5
3
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
6
-7
3
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen