Nürnberg-Coach auf Aufstiegs-Kurs
Deutsche feiern Weiler als neuen Tuchel

René Weiler (42) ist in der 2. Bundesliga mit Nürnberg seit 17 Spielen ungeschlagen. Der Aufstieg winkt. Jetzt vergleichen ihn deutsche Medien mit BVB-Trainer Thomas Tuchel (42) und liefern verblüffende Gemeinsamkeiten.
Publiziert: 30.03.2016 um 14:39 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:45 Uhr
1/5
René Weiler ist mit Nürnberg auf Aufstiegs-Kurs.
Foto: TOTO MARTI
Marco Mäder

René Weiler ist mit Nürnberg auf Aufstiegs-Kurs. Der ehemalige Aarau-Trainer hat seit 17 Spielen in der 2. Bundesliga nicht mehr verloren. Rang 3 resultiert, dieser würde die Relegation um den Aufstieg in die höchste Liga Deutschlands bedeuten.

Drei Punkte fehlen den Nürnbergern auf einen direkten Aufstiegsplatz. Drei Punkte, die in den kommenden letzten sieben Spiele aufgeholt werden wollen.

René Weiler, ein Winterthurer auf Erfolgskurs. Und er ist schon eine grosse Nummer in Deutschland. Unsere Nachbarn feiern Weiler und vergleichen ihn tatsächlich mit Thomas Tuchel, dem Dortmund-Coach, der mit seiner Truppe um die Meisterschale mit den Bayern kämpft und im Europa-League-Viertelfinal steht.

«Weiler tickt genau wie der BVB-Trainer», schreibt «Sport Bild» und liefert dazu verblüffende Gemeinsamkeiten der beiden Erfolgs-Trainer:

  • Tuchel und Weiler mussten ihre Karriere aufgrund einer Verletzung beenden. Tuchel erlitt eine Knorpelverletzung, Weiler eine Knieverletzung.

  • Beide Trainer arbeiten gerne und aktuell mit einem schmalen Kader: 21 Feldspieler plus Torhüter.

  • Tuchel hat noch kein Heimspiel mit dem BVB verloren, Weiler noch keins mit Nürnberg.

  • Beide können mit der gleichen Aussage zitiert werden: «Systeme werden überbewertet.»

  • Beide sind 42 Jahre alt.

«Das ist Zufall», sagt René Weiler, als er von «Sport Bild» auf diese Ähnlichkeiten angesprochen wird.

Und auf die Frage, ob Weiler nach dem Sommer noch bei Nürnberg an der Linie steht, erwidert er: «Ich wüsste nicht, warum ich in diesem verrückten Geschäft etwas ausschliessen sollte. Ich fühle mich hier in Nürnberg sehr wohl und der Klub kann noch einiges bewegen.» Vielleicht ja bald in der 1. Bundesliga.

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
32
30
56
2
1. FC Köln
1. FC Köln
32
10
55
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
32
23
52
4
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
5
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
32
5
50
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
32
4
50
8
Hannover 96
Hannover 96
32
5
49
9
Karlsruher SC
Karlsruher SC
32
-1
48
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
32
1
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
32
0
43
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
32
0
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
32
-15
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
32
-20
35
16
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
32
-5
32
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
32
-7
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
32
-46
24
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?