HSV-Stürmer Glatzel rasiert Ex-Trainer
4:07
Hamburg – Düsseldorf 2:0:HSV-Stürmer Glatzel rasiert Ex-Trainer

«Es ist ein Scheiss-Gefühl»
Ex-St. Galler Muheim fliegt wegen WC-Pause aus der HSV-Startelf

Eine WC-Pause wird HSV-Verteidiger Miro Muheim (24) zum Verhängnis. Weil diese zu lange dauert, wird er von Trainer Tim Walter kurzerhand auf die Bank verbannt. Der Schweizer akzeptiert die Bestrafung.
Publiziert: 19.09.2022 um 16:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Gegen Fortuna Düsseldorf durfte HSV-Verteidiger Miro Muheim (l.) für einmal nicht von Anfang an ran.
Foto: freshfocus

Beim Hamburger SV ist Miro Muheim nicht mehr aus der Startformation wegzudenken. Am letzten Samstag gegen Düsseldorf wurde der 24-Jährige allerdings nur eingewechselt und durfte «nur» 24 Minuten ran. Der Grund für die unerwartete Rochade ist disziplinarischer Natur – und ziemlich kurios.

Bereits im Vorfeld des 2:0-Sieges des Tabellenführers der 2. Bundesliga kündigte HSV-Trainer Tim Walter (46) an, dass auf der Linksverteidigerposition rotiert wird. Nach Schlusspfiff verrät der Abwehrspieler dann selbst, warum er zunächst auf der Bank Platz nehmen musste.

«Ich war zu spät auf dem Trainingsplatz, weil ich auf der Toilette war. Der Trainer hat mir nach meiner Verspätung gleich gesagt, dass ich nicht von Beginn an spielen werde.» Diese Massnahme habe er natürlich akzeptiert: «Ich habe einen Fehler gemacht.»

«Habe mich geschämt»

Trotzdem sei es ein «Scheiss-Gefühl» gewesen: «Ich habe auf der Toilette komplett die Zeit vergessen». Es werde jedoch nicht mehr vorkommen: «Das war ein Einzelfall und wird nicht mehr passieren. Ich habe mich dafür geschämt.»

Für den Abgestraften durfte Tim Leibold (28) ran. Der ehemalige HSV-Kapitän war als Linksaussen gesetzt, als Muheim im Sommer 2021 von St. Gallen in den Norden Deutschlands wechselte. Erst durch dessen Kreuzbandriss bekam Muheim seine Chance und arbeitete sich prompt zum Stammspieler hoch.

Zu allem Pech für Muheim zeigte Leibold gegen Düsseldorf auch noch eine starke Partie. Dies anerkennt auch der frühere FCZ-Junior: «Leibe hat seine Sache sehr gut gemacht.» Bleibt aber zu hoffen, dass die WC-Panne dem Schweizer nicht längerfristig den Stammplatz kostet. (che)

2. Bundesliga 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
13
8
29
2
Schalke 04
Schalke 04
13
9
28
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
13
14
26
4
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
13
10
25
5
Hannover 96
Hannover 96
13
6
24
6
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
13
9
23
7
Hertha BSC
Hertha BSC
13
6
23
8
Karlsruher SC
Karlsruher SC
13
0
21
9
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
13
-1
18
10
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
13
5
17
11
Holstein Kiel
Holstein Kiel
13
-2
15
12
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
13
-4
15
13
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
13
-9
14
14
VfL Bochum
VfL Bochum
13
-3
13
15
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
13
-14
13
16
SG Dynamo Dresden
SG Dynamo Dresden
13
-7
10
17
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
13
-13
10
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
13
-14
7
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen