Bosnien statt Schweiz?
Tabakovic steht vor Nationenwechsel

Haris Tabakovic durchlief die Schweizer U-Nationalmannschaften, wartet aber noch auf ein Aufgebot der A-Nati. Schlägt jetzt seine zweite Heimat Bosnien zu?
Publiziert: 12.09.2023 um 10:31 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2023 um 11:06 Uhr
1/7
Haris Tabakovic jubelt nach einem Tor für Hertha BSC.
Foto: imago/Beautiful Sports

Haris Tabakovic (29) ist in Berlin angekommen. Zwar liegt seine Hertha auf dem 17. Tabellenplatz der 2. Bundesliga, jedoch konnte der Stürmer in seinen ersten vier Spielen für die alte Dame bereits viermal treffen.

In der vergangenen Saison mischte Tabakovic die österreichische Liga auf, erzielte für Austria Wien 18 Tore in 30 Spielen. Klar, dass bei solchen Zahlen auch mal die Nationalmannschaft ein Thema wird. Jedoch nicht die Schweizer Nati.

Bosnischer Verband hinterlegt Interesse

Denn während der bei YB ausgebildete Tabakovic einige U-Nationalmannschaften (U21, U19, U18) der Schweiz durchlief, hat sich Murat Yakin (48) bisher noch nicht gemeldet. Anders dagegen seine zweite Heimat, Bosnien und Herzegowina. 

«Der bosnische Verband hat sein Interesse hinterlegt», sagt Tabakovic gegenüber dem deutschen «Kicker». Die Schweiz sei sein Zuhause, jedoch habe er auch den Bezug zu Bosnien nie verloren, und in seiner Brust würden zwei Herzen schlagen. Seine Eltern flüchteten zu Kriegszeiten aus Bosnien in die Schweiz.

«Wenn die Bosnier ernst machen...»

Er befasse sich «sehr konkret» mit einem Verbandswechsel, fährt Tabakovic fort: «Es sind einige Formalitäten zu erfüllen. Dazu bin ich bereit. Ich habe immer gesagt, ich bin offen für beide Verbände – und warte ab, wer mich nominiert. Wenn die Bosnier Ernst machen, bin ich bereit, für das Heimatland meiner Eltern zu spielen.»

Die Bosnier könnten Tabakovics Torriecher aktuell durchaus gebrauchen. In der Quali für die EM 2024 liegen sie in ihrer Gruppe hinter Nationen wie Luxemburg und Slowenien, der Zug nach Deutschland dürfte abgefahren sein. Gerade mal fünf Tore erzielte die Elf um den ewigen Edin Dzeko (37) in den bisherigen sechs Quali-Spielen. Am Montag setzte es eine 0:1-Pleite gegen Schlusslicht Island ab.

In der Schweizer Nati ist die Konkurrenz im Sturm dann wohl schon deutlich grösser. Ob sich Yakin aber dennoch meldet, bevor es zu spät ist? (bjl)

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Hamburger SV
Hamburger SV
26
26
48
2
1. FC Köln
1. FC Köln
25
8
44
3
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
25
8
43
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
26
12
42
5
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
25
10
42
6
Hannover 96
Hannover 96
26
8
42
7
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
25
14
40
8
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
25
4
38
9
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
25
4
38
10
Karlsruher SC
Karlsruher SC
25
-2
36
11
Schalke 04
Schalke 04
26
-3
33
12
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
25
-8
33
13
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
25
3
31
14
Hertha BSC
Hertha BSC
25
-9
26
15
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
25
-8
23
16
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
25
-21
23
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
25
-7
19
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
25
-39
16
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?