Fazit:
Der VfL Osnabrück verabschiedet sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen Hertha BSC nach einer Saison aus der 2. Bundesliga. Nach dem auf Treffern Palkó Dárdais (5.) und Wiemanns (44.) beruhenden 1:1-Pausenremis erarbeiteten sich die Hauptstädter durch Winkler eine schnelle Grosschance zur erneuten Führung (50.). Sie verzeichneten gegen einen leidenschaftlich kämpfenden Absteiger leichte Ballbesitz- und Feldvorteile, ohne allerdings an die Zielstrebigkeit der Anfangsphase des Spiels anknüpfen zu können. Sie schienen dem Siegtreffer näher zu sein und kamen durch Joker Scherhant auch zu einer weiteren sehr guten Möglichkeit (75.), doch fast im direkten Gegenzug waren es die Niedersachsen, die jubelten: Eine geplante Vorarbeit Makridis’ fand abgefälscht den Weg ins Netz (76.). Damit holt das Schlusslicht die Punkte 26, 27 und 28, während Hertha BSC zum Ende der dritten Amtszeit Pál Dárdais verliert und Tabakovic sich die Torjögerkrone mit Glatzel und Tzolis teilen muss. Die Saisons 2024/2025 der 2. Bundesliga und der 3. Liga beginnen am 2. August. Einen schönen Tag noch!
Spielende
Kenny mit der wohl letzten Annäherung! Der Engländer lässt Tesche im offensiven Zentrum aussteigen und visiert aus 21 Metern mit dem rechten Fuss den rechten Winkel an. Der Ball fliegt klar drüber.
Nun ist es passiert: Düsseldorfs Tzolis hat ganz spät noch seinen 22. Saisontreffer erzielt, sein drittes Tor am heutigen Nachmittag. Damit scheint sich Herthas Tabakovic die Torjägerkrone mit dem Griechen teilen zu müssen.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Der Nachschlag in der Bremer Brücke soll 240 Sekunden betragen.
Hertha wirft noch einmal alles nach vorne, operiert vornehmlich mit langen Schlägen. Um noch besser als auf Platz neun abzuschliessen, müsste Berlin übrigens nach aktuellem Stand gewinnen.
Gelbe Karte für Robert Tesche (VfL Osnabrück)
Tesche verhindert die schnelle Ausführung eines Freistosses, indem er den Ball wegkickt. Als erster VfL-Spieler sieht er die Gelbe Karte.
Die Bremer Brücke erhebt sich: Torhüter Kühn, der den VfL nach sechs Jahren verlassen wird, wird vom gesamten Stadion gefeiert, als er den Rasen vorzeitig verlässt. Eigengewächs Böggemann kommt zum Debüt in der 2. Bundesliga. Zudem kommt Goiginger für Wulff.
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Luca Böggemann
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Philipp Kühn