Fazit:
Feierabend an der Bremer Brücke! Die Eintracht aus Braunschweig setzt ein fettes Ausrufezeichen im Tabellenkeller und gewinnt das Niedersachsen-Duell mit 3:0 beim VfL Osnabrück. Es war ein erwachsener Auftrifft der Scherning-Elf über die ganzen 90 Minuten und somit geht das Ergebnis auch in Ordnung. Die Eintracht zeigte sich eiskalt vor dem Tor und sorgte schon zur Pause für eine Vorentscheidung. Beim VfL ging auch in der zweiten Halbzeit viel zu wenig nach vorne und so gehen langsam die Lichter aus im Tabellenkeller. Passend dazu der Fehlschuss aus elf Metern von Wriedt kurz vor Spielende. Die Löwen springen auf Rang 13 in der Tabelle, während Osnabrück auf 18 bleibt mit sieben Zählern Rückstand auf Rang 16. Am kommenden Spieltag geht es für den VfL gegen Madgeburg, während Braunschweig den HSV zu Gast hat. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Samstag!
Spielende
Wriedt verpasst diesmal per Kopf den Ehrentreffer. Sein Kopfball geht klar links am Tor vorbei.
Vier Minuten werden auch in Durchgang zwei nachgespielt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Elfmeter verschossen von Kwasi Wriedt, VfL Osnabrück
Wriedt übernimmt und haut das Leder knallhart rechts über das Tor. Dieser Fehlschuss passt ins Bild des heutigen VfL-Spiels!
Es gibt Elfmeter für Osnabrück! Lobinger wird von Bičakčić glasklar abgeräumt. Bauer zeigt direkt auf den Punkt. Der VAR überprüft, ob der Ball zuvor nicht schon im Seitenaus war. Doch dem war nicht so. Der Elfmeter steht.
Kühn verhindert das 0:4! Ujah schickt Multhaup mit einem Steckpass in die Box. Aus 13 Metern scheitert Multhaup von halblinks an Kühn, welcher per Fussabwehr reagiert.
Sehr bemerkenswert, dass fast noch alle VfL-Fans im Stadion sind und nun nochmals eine paar Gesänge anstimmen.
Auch beim VfL nun die letzten Wechsel: Goiginger und Wriedt kommen für Engelhardt und Cuisance.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 30 | 11 | 54 | |
2 | Hamburger SV | 30 | 27 | 53 | |
3 | 1. FC Magdeburg | 30 | 16 | 49 | |
4 | SV 07 Elversberg | 30 | 21 | 48 | |
5 | SC Paderborn 07 | 30 | 10 | 48 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 30 | 5 | 48 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 30 | 3 | 46 | |
8 | 1. FC Nürnberg | 30 | 3 | 44 | |
9 | Karlsruher SC | 30 | -2 | 44 | |
10 | Hannover 96 | 30 | 3 | 43 | |
11 | Hertha BSC | 30 | -1 | 39 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 30 | 4 | 38 | |
13 | Schalke 04 | 30 | -4 | 38 | |
14 | SpVgg Greuther Fürth | 30 | -13 | 35 | |
15 | Eintracht Braunschweig | 30 | -20 | 33 | |
16 | SC Preußen 06 Münster | 30 | -10 | 28 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 30 | -7 | 26 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 30 | -46 | 22 |