Fazit:
Schiedsrichter Winter pfeift ab und beendet somit diese Saison für Darmstadt und Regensburg. Der SV Darmstadt 98 kann im letzten Heimspiel noch einmal einen Sieg einfahren und schlägt Jahn Regensburg mit 3:1. Das Spiel verlief sehr abwechslungsreich und hatte neben ereignisarmen Phasen auch Abschnitte, in denen eine Chance die nächste jagte. Im Allgemeinen geht der Sieg für die Lilien in Ordnung, Spieler des Matches ist mit Sicherheit der Doppeltorschütze Hornby, auch wenn wahrscheinlich Kempe heute etwas lauter gefeiert wird.
Spielende
Tooor für SV Darmstadt 98, 3:1 durch Andreas Müller
Corredor vergibt! Der Gefoulte tritt selbst an und visiert das rechte Eck halbhoch an, Gebhardt ahnt das und kann parieren. Die Gefahr ist dadurch aber noch nicht gebannt, Müller schaltet am schnellsten und wuchtet den Abpraller aus kurzer Distanz unter die Latte. Das ist die Entscheidung und gleichzeitig der Schlusspunkt in diesem Spiel.
Elfmeter verschossen von Killian Corredor, SV Darmstadt 98
VAR: Es gibt Elfmeter.
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Mit einem Konter in den letzten Sekunden gibt es noch einmal den Strafstoss für die Gäste! Die Lilien kontern über Lakenmacher und Corredor, letzterer wird dann von Suhonen im Strafraum zu Fall gebracht.
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Schuhen verhindert den Ausgleich mit einer überragenden Parade! Suhonen vernascht gleich mehrere Verteidiger und zieht dann aus gut neun Metern halbrechter Position ab, Schuhen fährt aber den linken Arm mit einem tollen Reflex aus und pariert den Versuch aufs kurze Eck.
Die letzten Minuten laufen, brennt in Darmstadt noch einmal etwas an oder kann Tobias Kempe mit einem Sieg verabschiedet werden?
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 34 | 15 | 61 | |
2 | Hamburger SV | 34 | 34 | 59 | |
3 | SV 07 Elversberg | 34 | 27 | 58 | |
4 | SC Paderborn 07 | 34 | 10 | 55 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 34 | 12 | 53 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 34 | 5 | 53 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 34 | 1 | 53 | |
8 | Karlsruher SC | 34 | 2 | 52 | |
9 | Hannover 96 | 34 | 5 | 51 | |
10 | 1. FC Nürnberg | 34 | 3 | 48 | |
11 | Hertha BSC | 34 | -2 | 44 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 34 | 1 | 42 | |
13 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | -14 | 39 | |
14 | Schalke 04 | 34 | -10 | 38 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 34 | -3 | 36 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 34 | -26 | 35 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 34 | -12 | 30 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 34 | -48 | 25 |