Fazit:
Der SV Darmstadt 98 schlägt den Karlsruher SC mit 3:0 und baut durch den zweiten Heimsieg in Serie den Vorsprung auf die Abstiegszone auf neun Punkte aus. Nach ihrer auf einem Treffer Lidbergs (10.) beruhenden 1:0-Pausenführung erwischten die Lilien den besseren Wiederbeginn und erarbeiteten sich einige aussichtsreiche Strafraumszenen. Sie blieben am Drücker und schrammten durch Lidberg (59.) und Hornby (60.), die jeweils an Weiss scheiterten, jeweils knapp am Ausbau des Vorsprungs vorbei. In der Folge leisteten die Badener kurzzeitig etwas mehr Gegenwehr und kamen durch Kaufmann zu einer Möglichkeit zum Ausgleich (62.). Die Kohfeldt-Auswahl schaltete wieder einen Gang hoch und belohnte sich durch zwei erfolgreiche, schnelle Angriffe: Corredor besorgte nach Vorarbeit Lidbergs den wichtigen zweiten Treffer (73.) und der durch Corredor bediente Papela den Endstand (79.). Der SV Darmstadt 98 tritt am nächsten Samstag beim 1. FC Köln an. Der Karlsruher SC empfängt am Sonntag den SSV Ulm 1846. Einen schönen Abend noch!
Spielende
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Halbzeit zwei am Böllenfalltor soll um 180 Sekunden verlängert werden.
Lakenmacher beinahe mit dem 4:0! Marseiler behauptet den Ball gegen zwei Karlsruher an der halbrechten Strafraumkante und spielt dann flach nach innen, wo Lakenmacher freie Bahn hat. Er schiesst auf die halbhohe linke Ecke. Weiss rettet einmal mehr stark.
Die Lilien können nun gut damit leben, sich am eigenen Strafraum zu verschanzen und den KSC anlaufen zu lassen. Die Punkte 29, 30 und 31 sind in trockenen Tüchern.
Hornby, Müller und Torschütze Lidberg dürfen sich feiern lassen und sehen sich den Rest der Partie von der Bank aus an. Maglica, Kempe und Lakenmacher streichen die Einsatzprämie ein.
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fynn Lakenmacher
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Tobias Kempe
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Andreas Müller
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 26 | 26 | 48 | |
2 | 1. FC Köln | 26 | 9 | 47 | |
3 | SC Paderborn 07 | 26 | 12 | 45 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 6 | 43 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 42 | |
6 | Hannover 96 | 26 | 8 | 42 | |
7 | 1. FC Nürnberg | 26 | 7 | 41 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 26 | 5 | 41 | |
9 | SV 07 Elversberg | 26 | 13 | 40 | |
10 | Karlsruher SC | 26 | -2 | 37 | |
11 | Schalke 04 | 26 | -3 | 33 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 26 | -11 | 33 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 26 | 2 | 31 | |
14 | Hertha BSC | 26 | -5 | 29 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 26 | -7 | 26 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 26 | -25 | 23 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 26 | -7 | 20 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 26 | -40 | 16 |