Fazit:
So wird letztlich kein Sieger gefunden. Der SV Darmstadt 98 und Eintracht Braunschweig trennen sich 1:1. Mit Blick auf die gesamte Partie geht das in Ordnung. In der ersten Hälfte waren die Hausherren besser, nach der Pause die Gäste. Allerdings gaben die Lilien die Führung und das Spiel recht leichtfertig aus der Hand. Unter dem neuen Trainer Florian Kohfeldt bewiesen die Südhessen das deutlich grössere spielerische Vermögen. Doch da ihr zweiter Treffer nach VAR-Eingriff nicht anerkannt wurde, bekamen die 98er den Sack nicht zu. Darüber hinaus begab sich der Bundesliga-Absteiger zu sehr in den Verwaltungsmodus, spielte sein Potenzial fahrlässigerweise nicht aus. Braunschweig zeigte eine Reaktion auf den Rückstand, wusste sich insbesondere nach der Pause zu steigern, erarbeitete sich Chancen. Und so kam es vor 17.076 Zuschauern im Merck-Stadion am Böllenfalltor folgerichtig zum Ausgleich. Der Tabellenletzte aus Braunschweig erarbeitete sich also den ersten Punkt in dieser Saison.
Spielende
Gelbe Karte für Christian Conteh (Eintracht Braunschweig)
Neben den zwei Streithähnen wird dann auch noch Christian Conteh verwarnt. Für alle drei ist es die erste Gelbe Karte der Saison.
Gelbe Karte für Kai Klefisch (SV Darmstadt 98)
Gelbe Karte für Léon Bell Bell (Eintracht Braunschweig)
Nach einem Zweikampf mit Kai Klefisch verliert Léon Bell Bell die Nerven, tritt erst leicht aus und geht mit dem Kopf voran gegen den Kontrahenten los.
Jetzt bekommt Sven Köhler einen Ball von Fynn Lakenmacher aus recht kurzer Distanz an den Kopf und geht zu Boden. Die Partie muss unterbrochen werden.
Gelbe Karte für Max Marie (Eintracht Braunschweig)
Wegen eines Haltens gegen Merveille Papela handelt sich Max Marie bei seinem Zweitligadebüt gleich eine Gelbe Karte ein.
Zumindest können sich die Lilien jetzt mal wieder etwas befreien. Doch zielgerichtet geht man nicht mehr zu Werke. Für die Hausherren kann es jetzt nur noch darum gehen, wenigstens den Punkt zu sichern.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5