SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
2:3
Hertha BSC
Hertha BSC
Zum Fussball-Kalender
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
Beendet
2:3
Hertha BSC
Hertha BSC
Keller 10'
Dressel 56'
Reese 46', 50'
Niederlechner 84'

2. Bundesliga
SSV Ulm 1846 - Hertha BSC

20.04.2025, 15:24 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Hertha BSC gewinnt beim SSV Ulm 1846 mit 3:2 und könnte den rechnerischen Klassenerhalt dank vier Siegen in fünf Partien am nächsten Freitag perfekt machen. Nach ihrer auf einem Treffer Kellers (10.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung erlebten die Spatzen einen katastrophalen Wiederbeginn, drehten plötzlich furios aufspielende Hauptstädter den Spielstand durch einen Doppelpack Reeses doch innerhalb von fünf Minuten (46., 50.); beiden Toren, zwischen denen ein Lattenkopfball Gechters lag (49.) gingen hohe Balleroberungen voraus. Die Hausherren schlugen in der 59. Minute unerwartet durch eine traumhafte Direktabnahme Dressels aus der zweiten Reihe zurück. In einer ausgeglichenen letzten halben Stunde gab es hüben wie drüben kaum gefährliche Strafraumszenen. Dennoch bog das Leitl-Team spät noch auf die Siegerstrasse ein: Niederlechner verwertete eine Freistossflanke Cuisances per Kopf (84.). Der SSV Ulm 1846 tritt am Freitag bei der SpVgg Greuther Fürth an. Für Hertha BSC geht es dann mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg weiter. Einen schönen Tag noch!

20.04.2025, 15:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

20.04.2025, 15:23 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
Kenny verhindert tief in der gegnerischen Hälfte die schnelle Ausführung eines Freistosses. Diese Unsportlichkeit zieht eine Gelbe Karte nach sich.

20.04.2025, 15:22 Uhr

90. Minute (+3)

Infolge eines Einwurfs Allgeiers von der tiefen rechten Aussenbahn landet der Ball bei Röser. Der will am Elfmeterpunkt mit dem rechten Spann direkt abnehmen, erwischt das Spielgerät aber nicht.

20.04.2025, 15:20 Uhr

90. Minute (+2)

Ulm wirft alles nach vorne; lange Schläge sind das Mittel der Wahl. Noch kann Hertha aber nicht ernsthaft unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen werden.

20.04.2025, 15:19 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.

20.04.2025, 15:17 Uhr

88. Minute

Röser mit dem Kopf! Batista-Meiers Eckstossflanke von der linken Fahne senkt sich an der mittigen Fünferkante. Röser hat seinen Bewacher abgeschüttelt und kann deshalb köpfen, befördert den Ball aber recht weit über den rechten Winkel.

20.04.2025, 15:15 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

86. Minute

Gelbe Karte für Tom Gaal (SSV Ulm 1846)
... und die ahndet Schiedsrichter Michael Bacher mit Gelben Karten.

20.04.2025, 15:14 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

86. Minute

Gelbe Karte für Florian Niederlechner (Hertha BSC)
Zwischen dem möglichen Matchwinner und dem Ulmer Abwehrmann Gaal kommt es zu einer hitzigen Diskussion und einer leichten Handgreiflichkeit...

20.04.2025, 15:14 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

85. Minute

Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance

2. Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1. FC Köln
1. FC Köln
31
10
54
2
Hamburger SV
Hamburger SV
31
26
53
3
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
32
12
52
4
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
32
11
50
5
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
31
21
49
6
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
31
5
49
7
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
31
4
49
8
Karlsruher SC
Karlsruher SC
31
-1
47
9
Hannover 96
Hannover 96
31
4
46
10
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
31
3
45
11
Hertha BSC
Hertha BSC
31
-1
40
12
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
31
4
39
13
Schalke 04
Schalke 04
32
-7
38
14
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
31
-14
35
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
31
-20
34
16
SC Preußen 06 Münster
SC Preußen 06 Münster
32
-5
32
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
31
-6
29
18
SSV Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
31
-46
23
Aufstieg
Aufstiegsspiele
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?