Fazit:
Die SV Elversberg gewinnt mit 2:1 beim FC Schalke 04 und zieht damit in die Relegation zur Bundesliga ein! Den Saarländern reicht eine durchwachsene Leistung, um bei den Knappen, die nach einer Katastrophensaison mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine gehen, sicher in Schach zu halten. Petkov und Neubauer schossen die Gäste in Führung, der eingewechselte Ben Balla konnte für Königsblau nur noch Schadensbegrenzung betreiben. Für die Schalker endet die schlechteste Spielzeit der Vereinsgeschichte auf dem 14. Platz und im Sommer steht der Klub einmal mehr vor einem grossen Umbruch. Für die SVE ist derweil nach einer grandiosen Saison der dritte Aufstieg innerhalb von vier Jahren weiter möglich. Am kommenden Donnerstag und an folgenden Montag geht es für die Elv in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim. Tschüss aus Gelsenkrichen und noch einen schönen Abend!
Spielende
Die SVE kontert zu fünft gegen zwei Schalker, spielt die Überzahl aber so schlecht aus, dass dabei kein Abschluss herauskommt.
S04 schlägt den Ball immer wieder lang und hoch nach vorne, kann diesen dort aber nie behaupten.
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Gelbe Karte für Christopher Antwi-Adjei (FC Schalke 04)
Antwi-Adjei holt sich in der Nachspielzeit noch eine Karte ab.
Bei einem Elversberger Konter bekommt Kamiński gerade noch die Haare an eine scharfe Flanke von links um die Riesenchance für Sickinger zu verhindern.
Während Horst Steffen noch zweimal wechselt, macht S04 jetzt tatsächlich nochmal Dampf und drängt auf den Ausgleich.
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Carlo Sickinger
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Semih Sahin
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 34 | 15 | 61 | |
2 | Hamburger SV | 34 | 34 | 59 | |
3 | SV 07 Elversberg | 34 | 27 | 58 | |
4 | SC Paderborn 07 | 34 | 10 | 55 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 34 | 12 | 53 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 34 | 5 | 53 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 34 | 1 | 53 | |
8 | Karlsruher SC | 34 | 2 | 52 | |
9 | Hannover 96 | 34 | 5 | 51 | |
10 | 1. FC Nürnberg | 34 | 3 | 48 | |
11 | Hertha BSC | 34 | -2 | 44 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 34 | 1 | 42 | |
13 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | -14 | 39 | |
14 | Schalke 04 | 34 | -10 | 38 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 34 | -3 | 36 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 34 | -26 | 35 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 34 | -12 | 30 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 34 | -48 | 25 |