Fazit
Schalke und Karlsruhe trennen sich mit einem torlosen Remis. Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr unterhaltsam. Dafür sorgte vor allem das Heimteam. S04 hatte einige gute Chancen. Die Königsblauen machten ein richtig gutes Spiel, sie belohnten sich aber nicht. Das 0:0 zur Pause war schmeichelhaft für den KSC. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste dann besser im Spiel. Es gab nicht mehr so viele Höhepunkte und Karlsruhe übernahm mehr und mehr die Spielkontrolle, ohne aber ernsthaft gefährlich zu werden. Am Ende fehlte beiden Mannschaften die Kraft, um auf Sieg zu spielen. Nach 90 Minuten müssen sich die Knappen ärgern. Heute war definitiv mehr drin.
Spielende
Es gibt tatsächlich noch eine Chance für S04! Lasme dribbelt links zur Grundlinie und flankt dann vor das Tor. Karaman kommt aus fünf Metern zum Kopfball, er setzt den Abschluss aber rechts daneben.
Brosinski bringt den Ball nochmal halbhoch von rechts in den Strafraum. Kamiński kann klären.
Murkin flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Ein KSC-Verteidiger klärt den Ball.
Karaman verlängert einen hohen Ball mit dem Kopf in den Lauf von Idrizi. Der Schalker läuft in den Strafraum, aber ein Verteidiger kommt dazwischen und klärt die Szene.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Einwechslung bei Karlsruher SC: Daniel Brosinski
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 34 | 15 | 61 | |
2 | Hamburger SV | 34 | 34 | 59 | |
3 | SV 07 Elversberg | 34 | 27 | 58 | |
4 | SC Paderborn 07 | 34 | 10 | 55 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 34 | 12 | 53 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 34 | 5 | 53 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 34 | 1 | 53 | |
8 | Karlsruher SC | 34 | 2 | 52 | |
9 | Hannover 96 | 34 | 5 | 51 | |
10 | 1. FC Nürnberg | 34 | 3 | 48 | |
11 | Hertha BSC | 34 | -2 | 44 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 34 | 1 | 42 | |
13 | SpVgg Greuther Fürth | 34 | -14 | 39 | |
14 | Schalke 04 | 34 | -10 | 38 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 34 | -3 | 36 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 34 | -26 | 35 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 34 | -12 | 30 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 34 | -48 | 25 |