Fazit:
Der FC Schalke 04 schlägt den Spitzenreiter FC St. Pauli verdientermassen mit 3:1 und baut den Vorsprung auf die Abstiegszone für eine Nacht auf sieben Punkte aus. Nach ihrer auf einem Treffer Kabadayıs (44.) beruhenden 1:0-Pausenführung hielten die Königsblauen den Gast mit hohem Laufaufwand und gutem Stellungsspiel zunächst fern vom eigenen Kasten. Im Vorwärtsgang über weite Strecken einfallslose und nur selten engagiert wirkende Kiezkicker verzeichneten durch eine Direktabnahme Metcalfe aus spitzem Winkel eine Chance (60.), doch diese eher zufällig zustande gekommene Offensivszene blieb die grosse Ausnahme. Die Geraerts-Auswahl kämpfte hingegen weiterhin leidenschaftlich um jeden Ball und belohnte sich hierfür mit dem Ausbau der Führung; nach Vasiljs Parade gegen den freistehenden Terodde staubte Kabadayı ab (73.). Mit Glück kam St. Pauli durch Saad noch einmal heran (89.), doch Karaman stellte den alten Abstand schnell wieder her (90.+2). Schalke empfängt am nächsten Samstag den Paderborn. St. Pauli hat am Sonntag Hertha zu Gast. Einen schönen Abend noch!
Spielende
Nach einer erhitzten Diskussion zwischen FCSP-Kapitän Irvine und Karaman kommt es zu einer Rudelbildung, die Schiedsrichter Daniel Siebert schnell moderieren und ohne Gelbe Karte auflösen kann. Die angezeigte Nachspielzeit wird sich noch etwas verlängern.
Erstmals seit dem 4:0-Heimsieg gegen Osnabrück am ersten Advent erzielen die Königsblauen wieder mindestens drei Treffer. Sie werden mit mindestens vier und maximal sechs Punkten Vorsprung auf Rang 16 aus dem 24. Spieltag hervorgehen.
Tooor für FC Schalke 04, 3:1 durch Kenan Karaman
Schalke schlägt durch Karaman schnell zurück und ist damit wohl im Ziel! Topp dribbelt infolge eines Flugballs von halblinks nach innen und verlagert flach in Karamans Lauf auf die rechte Strafraumseite. Der ehemalige türkische Nationalspieler vollendet aus 13 Metern eiskalt unten links.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Satte sieben Minuten soll der Nachschlag in der Veltins-Arena betragen.
Tooor für FC St. Pauli, 2:1 durch Elias Saad
Saad lässt St. Pauli noch einmal hoffen! Nach einem langen Schlag in das offensive Zentrum macht Eggestein den Ball fest und bedient den Ex-Norderstedter auf der linken Sechzehnerseite. Er schiesst aus 13 Metern vermeintlich harmlos in Richtung Kasten, doch Brunners Kontakt sorgt dafür, dass der Ball unhaltbar in der kurzen Ecke einschlägt.
Schalke wird auf den letzten Metern am eigenen Sechzehner eingeschnürt. Afolayan ist auf der rechten Strafraumseite Adressat eines Steilpasses und will dann querlegen. Sein Anspiel wird durch eine Grätsche Murkins gestoppt.
Fabian Hürzeler nimmt mit Wahl einen Abwehrmann herunter und bringt mit Albers einen Angreifer. Der Däne wartet noch auf seinen ersten Treffer im braun-weissen Dress.
Einwechslung bei FC St. Pauli: Andreas Albers
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hannover 96 | 4 | 6 | 12 | |
2 | Schalke 04 | 4 | 2 | 9 | |
2 | SV 07 Elversberg | 4 | 2 | 9 | |
4 | Karlsruher SC | 4 | 3 | 8 | |
5 | Arminia Bielefeld | 4 | 5 | 7 | |
6 | SV Darmstadt 98 | 4 | 2 | 7 | |
7 | SC Preußen 06 Münster | 4 | 1 | 7 | |
8 | Eintracht Braunschweig | 4 | 0 | 7 | |
9 | 1. FC Kaiserslautern | 4 | 1 | 6 | |
10 | SpVgg Greuther Fürth | 4 | -1 | 6 | |
11 | SC Paderborn 07 | 4 | 0 | 5 | |
12 | Fortuna Düsseldorf | 4 | -5 | 4 | |
13 | SG Dynamo Dresden | 4 | -2 | 3 | |
14 | Holstein Kiel | 4 | -2 | 3 | |
15 | 1. FC Magdeburg | 4 | -3 | 3 | |
16 | VfL Bochum | 4 | -3 | 3 | |
17 | Hertha BSC | 4 | -3 | 2 | |
18 | 1. FC Nürnberg | 4 | -3 | 1 |