Fazit:
Der SC Preussen Münster schlägt Kellerkonkurrent SSV Jahn Regensburg mit 2:0 und rückt wieder auf den 15. Tabellenplatz vor. Nach ihrer auf einem Treffer Friðjónssons (42.) beruhenden 1:0-Pausenführung erwischten die Adlerträger den besseren Wiederbeginn und kamen durch Kinsombi zu einer sehr guten (52.) und durch Friðjónsson zu einer guten Chance (53.) zum zweiten Tor. Die Oberpfälzer verzeichneten wenig später durch Pröger eine erste Annäherung (54.) und bauten ihre Spielanteile um die Stundenmarke deutlich aus. Durch Hottmann ergab sich für das Schlusslicht eine weitere Gelegenheit (64.). Mitten in diese stärkste Phase der Patz-Auswahl fiel das zweite Heimtor, das SCP-Urgestein Scherder nach einer Freistossflanke Lorenz’ per Kopf besorgte (69.). Der Gast erholte sich mit Verzögerung von diesem weiteren Rückschlag und schrammte nur einmal knapp am Anschluss vorbei; in Minute 85 köpfte Wurm an den Pfosten. Der SC Preussen Münster tritt am Freitag beim FC Schalke 04 an. Der SSV Jahn Regensburg tritt am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern an. Einen schönen Tag noch!
Spielende
Gelbe Karte für Rico Preissinger (Preussen Münster)
Preissinger bringt Meyer im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo zu Fall und handelt sich seine fünfte Verwarnung in dieser Spielzeit ein. Er wird damit beim kommenden Gastspiel auf Schalke zusehen müssen.
Gegen weit aufgerückte Gäste ergeben sich einige vielversprechende Konteransätze für den SCP, doch wirklich clever spielt er diese nicht aus.
Kyerewaa mit der Konterchance! Der gebürtige Düsseldorfer treibt den Ball temporeich durch die halblinke Spur und probiert sich im Sechzehner aus vollem Lauf und 14 Metern mit einem linken Spannschuss. Der rauscht recht klar über die kurze Ecke.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Durchgang zwei an der Hammer Strasse soll um 300 Sekunden verlängert werden.
Die Oberpfälzer können ihre Präsenz im letzten Felddrittel doch noch einmal steigern, werfen nun mit hohem Risiko fast alles nach vorne. Bisher haben sie in der Fremde erst sieben Tore erzielt.
Einwechslung bei Preussen Münster: Daniel Kyerewaa
Auswechslung bei Preussen Münster: Marc Lorenz
Einwechslung bei Preussen Münster: Dominik Schad
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 26 | 26 | 48 | |
2 | 1. FC Köln | 26 | 9 | 47 | |
3 | SC Paderborn 07 | 26 | 12 | 45 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 6 | 43 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 42 | |
6 | Hannover 96 | 26 | 8 | 42 | |
7 | 1. FC Nürnberg | 26 | 7 | 41 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 26 | 5 | 41 | |
9 | SV 07 Elversberg | 26 | 13 | 40 | |
10 | Karlsruher SC | 26 | -2 | 37 | |
11 | Schalke 04 | 26 | -3 | 33 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 26 | -11 | 33 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 26 | 2 | 31 | |
14 | Hertha BSC | 26 | -5 | 29 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 26 | -7 | 26 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 26 | -25 | 23 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 26 | -7 | 20 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 26 | -40 | 16 |