Fazit:
Der SC Paderborn gewinnt zuhause mit 2:0 gegen den Spitzenreiter den Hamburger SV und schiebt sich in der Tabelle näher an die Aufstiegsplätze heran. Es war eine rundum starke Leistung, die die Ostwestfalen in dieser Partie gezeigt haben. Auch im zweiten Durchgang agierte der SCP sehr erwachsen und vor allem in der Defensive bärenstark. Gegen die beste Offensive der Liga liessen die Paderborner nur wenig Hochkaräter zu und sorgten im Angriff immer wieder für Entlastung. Zwischenzeitlich verpasste Zehnter die 2:0-Führung als er mit seinem Abschluss am Innenpfosten scheiterte (55.). Komplett ausschalten konnten die Hausherren die gegnerische Offensive nicht, die sich zwar schwertat, aber trotzdem ihre Aktionen hatte. So scheiterte Dompé mit einem starken Schuss ebenfalls am Aluminium (77.). in den Schlussminuten machte ein Joker dann den Deckel drauf und Grimaldi erzielte das 2:0 nach Vorarbeit von Ansah (84.). Durch diesen Erfolg schiebt sich der SCP auf Rang vier. Der HSV bleibt zwar an der Tabellenspitze, hat auf Rang fünf jedoch nur einen Zähler Vorsprung.
Spielende
Michel sichert einen langen Ball in der gegnerischen Hälfte und nimmt links Zehnter mit. Aus 17 Metern zieht der Schienenspieler ab, doch diesmal fliegt die Kugel weit am rechten Pfosten vorbei. Das dürfte es gleich gewesen sein.
Stange versucht nochmal auf der linken Seite die Kugel durchzustecken, bleibt jedoch hängen.
Auf der linken Seite zieht Dompé nach Innen und sucht aus 13 Metern halblinker Position den Abschluss. Doch Götze nimmt Riemann die Arbeit ab und klärt per Flugkopfball zur Ecke. Das war eine Symboltat des Innenverteidigers für die starke Abwehrleistung der Gastgeber.
Für den HSV bleiben noch sechs Minuten hier doch noch irgendwie den Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen. Aber Paderborn steht immer noch sicher in der Defensive und hält die Rothosen fern.
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Die letzte reguläre Minute ist angelaufen und es scheint undenkbar, dass sich die Gäste hier nochmal zurückkämpfen können. Dafür verteidigen die Gastgeber zu gut in dieser Partie.
Der HSV wirft nochmal alles nach vorne und Stange kommt für Reis auf den Rasen.
Einwechslung bei Hamburger SV: Otto Stange
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hamburger SV | 26 | 26 | 48 | |
2 | 1. FC Köln | 26 | 9 | 47 | |
3 | SC Paderborn 07 | 26 | 12 | 45 | |
4 | 1. FC Kaiserslautern | 26 | 6 | 43 | |
5 | 1. FC Magdeburg | 26 | 12 | 42 | |
6 | Hannover 96 | 26 | 8 | 42 | |
7 | 1. FC Nürnberg | 26 | 7 | 41 | |
8 | Fortuna Düsseldorf | 26 | 5 | 41 | |
9 | SV 07 Elversberg | 26 | 13 | 40 | |
10 | Karlsruher SC | 26 | -2 | 37 | |
11 | Schalke 04 | 26 | -3 | 33 | |
12 | SpVgg Greuther Fürth | 26 | -11 | 33 | |
13 | SV Darmstadt 98 | 26 | 2 | 31 | |
14 | Hertha BSC | 26 | -5 | 29 | |
15 | SC Preußen 06 Münster | 26 | -7 | 26 | |
16 | Eintracht Braunschweig | 26 | -25 | 23 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 26 | -7 | 20 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 26 | -40 | 16 |