Fazit:
Der SC Paderborn und Eintracht Braunschweig trennen sich mit einem torlosen Remis. Die Hausherren hatten vor allem in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile, konnten sich gegen kompakt stehende Braunschweiger aber kaum Torchancen erspielen. Die Gäste konzentrierten sich vor allem auf eine kompakte Defensive und hofften auf Konterchancen. In der zweiten Hälfte presste die Eintracht höher als in den ersten 45 Minuten und es entwickelte sich eine teils wilde Partie. Nach dem Platzverweis gegen Hoffmeier etwa zwanzig Minuten vor dem Ende machte der BTSV zunächst jede Menge Druck, dann wurden die Paderborner nochmal mutiger und es entwickelte sich eine temporeiche Schlussphase. Alles in allem trennen sich die Teams mit einem gerechten Unentschieden, das für den SCP etwas zu wenig ist. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Sonntag!
Spielende
Polter rauscht vorbei! Kaufmann wird mit einem feinen Steilpass auf der rechten Seite bedient. Er flankt direkt in die Mitte, wo der eingewechselte Stürmer knapp am Ball vorbei grätscht.
Hier kann jetzt alles passieren. Die Partie ist völlig offen und beide Teams spielen auf Sieg.
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Gelingt einer Mannschaft der entscheidende Treffer?
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Was für eine Ecke von Bäuerle. Der eingewechselte 19-Jährige flankt den Ball direkt ins Toraus.
Doppelchance für den SCP! Zunächst kommt Kostons im Rückraum an en Ball. Er zimmert ihn knallhart Richtung Tor und Johansson zeigt eine klasse Parade. Der Ball landet vor den Füssen von Ansah, der es direkt erneut versucht. Sein Schuss wird geblockt und die Eintracht kann die Situation bereinigen.
Bäuerle bringt den Ball hoch rein und ein Braunschweiger Spieler kann ihn per Kopf ins Seitenaus verlängern.
Ansah nimmt auf der rechten Seite nochmal Fahrt auf und holt bei einem Flankenversuch einen Eckball heraus.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FC Köln | 31 | 10 | 54 | |
2 | Hamburger SV | 31 | 26 | 53 | |
3 | SC Paderborn 07 | 32 | 12 | 52 | |
4 | 1. FC Magdeburg | 32 | 11 | 50 | |
5 | SV 07 Elversberg | 31 | 21 | 49 | |
6 | Fortuna Düsseldorf | 31 | 5 | 49 | |
7 | 1. FC Kaiserslautern | 31 | 4 | 49 | |
8 | Karlsruher SC | 31 | -1 | 47 | |
9 | Hannover 96 | 31 | 4 | 46 | |
10 | 1. FC Nürnberg | 31 | 3 | 45 | |
11 | Hertha BSC | 31 | -1 | 40 | |
12 | SV Darmstadt 98 | 31 | 4 | 39 | |
13 | Schalke 04 | 32 | -7 | 38 | |
14 | SpVgg Greuther Fürth | 31 | -14 | 35 | |
15 | Eintracht Braunschweig | 31 | -20 | 34 | |
16 | SC Preußen 06 Münster | 32 | -5 | 32 | |
17 | SSV Ulm 1846 | 31 | -6 | 29 | |
18 | SSV Jahn Regensburg | 31 | -46 | 23 |